6-köpfige Familie wusste nicht mehr weiter

Die 6 köpfige Familie, bestehend aus Mutter, Vater und vier Kindern im Alter von 1, 2, 3 und 4 Jahren, wandte sich im November letzten Jahres an unseren Verein, da sie schon seit geraumer Zeit wohnungslos war und von Hotel zu Hotel zog, wodurch ihre finanziellen Mittel vollständig erschöpft waren und sie nicht mehr weiter wussten.

Lange Zeit lebte die Familie in Wien und wartete vergebens auf eine Gemeindewohnung, bevor sie letztendlich ein Haus in Niederösterreich anmietet. Schon nach einigen Monaten erklärte ihnen der Vermieter, dass sie ausziehen müssten, da die Kinder zu laut seien. Von diesem Zeitpunkt an begann der Spießrutenlauf, der letztendlich dazu führte, dass das Jugendamt mit der Abnahme der Kinder drohte.

Wir nahmen die Familie in unserem Eltern-Kind-Zentrum auf und übersiedelten sie schon bald in unsere neu erworbene Übergangswohnung gleich nebenan.
Seither konnten die Eltern etwas zur Ruhe kommen und begannen ihre Probleme zu sortieren und aufzuarbeiten. Der Vater hat mittlerweile eine Arbeitstelle gefunden, die Kinder gehen in den nahe gelegenen Kindergarten, die Mutter nimmt regelmäßig an unseren Eltern- und Eltern-Kind-Gruppen sowie Einzelgesprächen teil, wodurch eine deutliche nervliche Entlastung und psychische Stabilität bemerkbar ist. Die Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Auch die Regulierung der Schulden durch CNBC wurde bereits in Angriff genommen.

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der