Unser neues „MaPaKi – Das Familienhaus“

Im Oktober erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass das Haus im 16. Bezirk, in dem wir mit unseren Eltern-Kind-Zentrum untergebracht waren, verkauft wurde und unser Mietvertrag nicht verlängert würde. Eilig machten wir uns auf die Suche nach einem gleichpreisigen Objekt, das auch genügend Platz für unsere 4 Familien biete. Eine weitere Hürde tat sich auf … der Eigentümer muss mit der Unterbringung von wohnungslosen Familien einverstanden sein.

Am 5. November war es dann soweit … wir fanden ein Einfamilienhaus im 22. Bezirk mit einem wunderschönen kleinen Garten, das mit 260 m², 7 Zimmern und 2 Bädern genügend Platz für unsere Familien und unser Büro bot. Das Sahnehäubchen war ein ausgebautes Dachgeschoß … wodurch wir auch noch unseren Raum der Bewegung mitübersiedeln konnten … einfach perfekt! Wenn auch etwas an der Peripherie gelegen, doch mit der U2 und dem Bus gut erreichbar.

Schon bei der Besichtigung gingen unsere Herzen auf … als dann die Eigentümerin auch noch mit unserem Vorhaben, hier Familien unterzubringen, einverstanden war, konnten wir unser Glück kaum fassen. Der Mietvertrag wurde unterschrieben, die Übersiedelung organisiert. In 2 Tagen haben wir das komplette Eltern-Kind-Zentrum inkl. Büro und Bewegungsraum mitsamt unserer Familien in unser neues „MaPaKi – Das Familienhaus“ übersiedelt.

Die Kinder genießen jetzt schon den größten aller Vorteile, die das Haus für sie bietet … den Garten 😉

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren