5-köpfige Familie auf der Strasse gelandet

Wir haben eine 5-köpfige Familie in unserem Familienhaus notuntergebracht. Der Vater ist tschetschenischer Staatsbürger und ist vor ca. 6 Jahren nach Polen geflüchtet.
Dort ist er auch rechtmäßig aufhältig (anerkannter Flüchtling). In Polen hat sich die Situation derart zugespitzt, dass er die letzten Jahre keine feste Anstellung mehr bekam und nur noch zeitweise etwas arbeiten konnte, um Geld zu verdienen. Auf Grund der dadurch entstandenen finanziellen Notlage war es der Familie auch nicht möglich fix eine Wohnung anzumieten. Sie schliefen dort, wo sie gerade unterkamen.

Als der Vater dann über einen Bekannten in Österreich eine Jobzusage bekam, ist er sofort mit seiner Familie nach Österreich eingereist. Allerdings hatte die Familie noch keinen fixen Wohnplatz. Zwei Nächte konnten Sie in einer Einrichtung der Caritas schlafen, ansonsten schlief er mit seiner Frau und seinen 3 Kindern im Altern von 2, 3 und 4 Jahren im Auto.

Am Montag, 08.02. kam die Familie auf Grund einer Zuweisung vom P7 zu uns. Zwei Stunden lang versuchten wir vergeblich einen Platz in den Wohnungsloseneinrichtungen der Caritas und des FSW zu finden, jedoch vergeblich. Daraufhin richteten wir kurzer Hand in unserem Kellerraum ein Matratzenlager ein und nahmen die Familie notdürftig auf. Seither versuchen wir eine Unterbringungsmöglichkeit für die Familie zu finden. Weder die Caritas Rückkehrberatung, noch das Asylzentrum oder sonst eine Stelle fühlt sich für die Familie zuständig, da der Vater ja ein anerkannter Flüchtling in Polen ist. Heute spricht die Familie im Migrantinnenzentrum vor.

Mittlerweile hat er von der Zweiten Gruft einen Meldezettel bekommen und kann damit den Dienstvertrag abschließen. Um die Arbeit aufnehmen zu können benötigt er als Drittstaatangehöriger jedoch einen entsprechenden Aufenthaltstitel, der es ihm erlaubt hier zu leben und zu arbeiten. Wir hoffen, dass er im Migrantinnenzentrum entsprechende Unterstützung bekommt.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt