Erste Hilfe Kurs Ausbildung zur betrieblichen Ersthelferin

Dass man bei kleineren Verletzungen die Wunde mit einem Pflaster versorgt, ist für Jedermann klar, doch was macht man bei Verbrennungen, einem Kreislaufkollaps, … .


Da in unserem Familienhaus sehr viele Menschen leben, kann es natürlich auch zu kleineren oder (hoffentlich nicht) größeren Unfällen kommen. Um sich nicht länger nur auf die Binsenweisheiten der Großmutter verlassen zu müssen, habe ich einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs gemacht, der sehr aufschlussreich gewesen ist. So soll man zum Beispiel, wie früher empfohlen, große verschmutze Wunden nicht säubern, sondern sie nur abdecken und von einem Arzt versorgen lassen. Aber auch Maßnahmen zur Wiederbelebung, der Umgang mit einem Defibrillator, die Erstversorgung bei einem analgetischen Schock und vieles mehr lernte ich.


Auch wenn der Kurs sehr spannend war und auch viel Spaß bereitete, hoffe ich, mein neues Wissen und Können, nicht anwenden zu müssen.

Vereinszentrum Wien

Gemeinsam für einen fairen Schulstart 

Wir sammeln wieder für unsere Schulstarthilfe!  Besonders dringend benötigen wir: – Schultaschen und -Rucksäcke – Feder- und Schüttelpenal – Zirkel, Taschenrechner   Jedes Kind verdient die gleichen Bildungschancen, doch

Vereinszentrum Wien

Danke Henrik für deinen tollen Einsatz! 

Wir sagen Danke und Tschüss zu unserem Zivi Henrik! In den letzten Monaten war er ein fester und hochgeschätzter Teil unseres Teams im Vereinszentrum: verlässlich, engagiert

Umwelt & Klima

Hurra, der Bauwagen ist da! 

Endlich steht unser neuer Bauwagen am Stadt.Land.MUT! – Feld – und das aus gutem Grund: In den heißen Sommermonaten wird die Mittagshitze zur echten Herausforderung.