Naturkosmetik -Workshop im MaPaKi 1220


Im Rahmen des gesundheitsfördernden Projekts „Gesunde Bezirke“ der Stadt Wien (WiG Wiener Gesundheitsförderung) hat Pamela in unserem Familienhaus im 22. Bezirk mit unseren BewohnerInnen einen Workshop zum Thema „Grüne Kosmetik“ abgehalten.

Gemeinsam haben wir Rosskastanien, Quitten, Zitronen, Pfefferminze, Natron und ätherische Öle zu einem Körperdeo, Shampoo/Duschgel, Handseife, Waschmittel und Geschirrspülmittel verarbeitet. Für eine unserer kleinsten Bewohnerinnen, die sich erst kürzlich verbrannt hat, hat Pamela mit ein paar Handgriffen ganz spontan eine hautberuhigende Salbe hergestellt.

Während dem Raspeln, Rühren und Mixen, haben wir uns über alternative Heilmittel aus der Natur, Ernährung, Gesundheit und Umweltschutz ausgetauscht. Besonders interessant für uns Betreuerinnen war, dass jede unserer Bewohnerinnen alte Geheimrezepte aus Großmutters Zeiten kannte und dass dieses Wissen wirklich noch Anwendung findet.
Nochmals herzlichen Dank und Gratulation an Pamela! Der Workshop war wirklich toll aufgebaut und hat uns alle angeregt wieder mehr auf die Natur zurück zu greifen – uns selbst und der Umwelt zu liebe! Abgesehen davon wird das Budget unserer BewohnerInnen enorm entlastet und der Herbst kann künftig gleich für ausgedehnte Spaziergänge zum Kastaniensammeln genutzt werden 😀

Not und Obdachlosenhilfe

Verein MUT macht satt!

Ganz im Sinne von „Beim Essen kommen die Leut zam!“ waren wir bereits zum zweiten Mal am Fritz Grünbaum Platz, um hochwertiges und kostenloses Essen

Vereinszentrum & Open Space

WOW! 20.000€ für MUT!

Wahnsinn, Bürgermeister Michael Ludwig und WKW-Präsident Walter Ruck überreichten uns einen 20.000€ Scheck!  Beim Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier am Samstag zeigten die vier prominent besetzten Teams vollen Einsatz

Familienhilfe

Neue Projekte unserer Kinder- und Familienhilfe

Wir sind unglaublich aufgeregt, euch von unseren neuesten Initiativen in der Kinder- und Familienhilfe zu erzählen!  In unserem Tante Nele Laden setzen wir uns für