Endlich Wohnglück in den eigenen vier Wänden!

Die Arbeit mit Menschen wird bei uns sehr groß geschrieben, wir lernen täglich neue Persönlichkeiten kennen, die alle auf ihre Art Besonders sind. Konnten wir einer Familie oder einer alleinerziehende Mutter wieder zurück in die Selbstständigkeit helfen, ist die Freude besonders groß.  

Es gibt jedoch auch Fälle, die einem besonders nahegehen. Durch die intensive Betreuung kommt es durchaus vor, dass man eine Person oder eine Familie sehr liebgewinnt und sie eigentlich nicht gehen lassen möchte. 

So kam es, dass uns eine Mutter Anfang November 2020 erreichte, deren Leben durch die Corona Pandemie komplett auf den Kopf gestellt wurde. Kurze Zeit nach ihrem Einzug war klar, dass sie ein ganz besonderer Mensch ist, ein riesengroßes Herz hat und großen Einsatz und Engagement in allen Belangen ihres Lebens zeigt. Sie war nicht nur auf sich selbst und ihre Situation bedacht, sondern auch um eine gute Stimmung innerhalb der Einrichtung bemüht und hat bestmöglich versucht, eigenständige und positive Veränderungen innerhalb der Räumlichkeiten zu zaubern. Mit einem lächelnden Auge könnte man sie auch als die gute Fee bezeichnen, die unser MaPaKi in einer ganz besonderen Art bereichert hat! 

Kurze Zeit nach Ihrem Einzug war klar, dass der Verein MUT sie als Reinigungskraft einstellen möchte, schließlich gibt man Goldstücke nur selten aus der Hand.  

Wir freuen uns einerseits riesig für sie und ihren Sohn, dass sie endlich ihre eigene Wohnung beziehen konnte und wieder ihr eigenständiges Leben zurückbekommen hat! Andererseits freuen wir uns, dass sie uns erhalten bleibt und uns täglich im Büro ein Lächeln ins Gesicht zaubert! 

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der