Erntedankfest im Refugium

Ein Dankeschön an das Leben an sich! 

Ganz im Sinne von Festen und Ritualen, feiern auch wir im Oktober das traditionelle Erntedankfest im Verein MUT – Refugium. Liegt der ursprüngliche Gedanke, der menschlichen Verbundenheit zur Natur und der Danksagung an die eingebrachte Ernte zugrunde, ist es für uns ein Besinnen und ein Innehalten in einem familiären, warmen Rahmen.  

Unser reichhaltiges Buffet birgt weniger kulinarische Genüsse, erstrahlt jedoch umso mehr an Freundlichkeit, Verbundenheit und Akzeptanz, jenseits von Mangel, Vorurteilen und Zukunftsängsten. 
So danken wir – für das einladende Lächeln, welche uns tagsüber auf den Straßen zu finden vermag. Für die vielen hilfereichenden Hände, welche ein Auffangnetz knüpfen. Wir danken für die vielen Gesten des Zuspruchs und dem Bewusstsein, in der Not nicht alleine gelassen zu werden. Für das Licht, welches uns leuchtet, wenn die Dunkelheit uns ängstigt. Wir danken für die Freude, welche sich, wenn sie geteilt wird, vervielfacht! 

Und wir, das Team des Refugiums, danken von ganzem Herzen all den Menschen, welche uns unsere Arbeit ermöglichen – Klein und Groß in ihrer größten Not, in widrigen Lebenslagen, ein Stück weit begleiten und schützen zu dürfen. 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt