Unser neues Urban gardening Projekt am Donaukanal

Anfang diesen Sommer war es soweit: Wir durften neben dem Verein Gemeinschaftsgarten Donaukanal eine weitere Oase erschaffen, die städtische Menschen den Bezug zur eigenen Ernährungsgrundlage wieder herstellen lässt.



Über eine Kooperation mit der Adria Wien wurde uns dankens¬werterweise am Donaukanal eine Grundstücksfläche von ca. 60 m² für unser Urban Gardening Projekt zur Verfügung gestellt.  Ende Mai 2017 starteten wir nach einer raschen Planungsphase mit dem Bau unserer ersten drei Hochbeete.
Der Gemeinschaftsgarten Jam Jam Chili Chili ist entstanden!



Auch Bodenkulturen in Form von Hügelbeeten und eine in sich schließende Bio-Abfallwirtschaft sind geplant. Angelehnt an das Permakultur-Prinzip wird die zur Verfügung gestellte Fläche für uns der Versuch sein, im städtischen Raum die Verbindung zu unserer Ernährungsgrundlage wieder herzustellen.



Unsere Klientinnen und Klienten in den beiden M.U.T.-Familienhäusern MaPaKi 12 und MaPaKi 22 können im Zuge des 3x wöchentlich stattfindenden Beschäftigungsprojektes nun selbst Hand anlegen und an sonnigen Tagen die Zeit in unserem Gemeinschaftsgarten verbringen.



Die drei bestehenden Hochbeete sind nun Heimat von vielen unterschiedlichen Gemüsepflanzen. Unter anderem sonnen sich darin derzeit Stachelgurken, Artischocken, Paradeiser, Paprikas, Chilis, Petersilie und Kürbispflanzen. All diese alten und samenfesten Sorten wurden von der Arche Noah gespendet!
Für das Verein M.U.T.-Team ist mit unserem Gemeinschaftsgarten Jam Jam Chili Chili ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Der Garten soll sowohl ein Bildungs­projekt als auch eine soziale Schnittstelle sein. 


Familienhilfe

Shoppen mit Sinn 

Bei uns gibt’s mehr als Schnäppchen – es gibt Sinn.  Entdecke bei uns Kinderkleidung, Spielzeug und mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,