Unser neues Urban gardening Projekt am Donaukanal

Anfang diesen Sommer war es soweit: Wir durften neben dem Verein Gemeinschaftsgarten Donaukanal eine weitere Oase erschaffen, die städtische Menschen den Bezug zur eigenen Ernährungsgrundlage wieder herstellen lässt.



Über eine Kooperation mit der Adria Wien wurde uns dankens¬werterweise am Donaukanal eine Grundstücksfläche von ca. 60 m² für unser Urban Gardening Projekt zur Verfügung gestellt.  Ende Mai 2017 starteten wir nach einer raschen Planungsphase mit dem Bau unserer ersten drei Hochbeete.
Der Gemeinschaftsgarten Jam Jam Chili Chili ist entstanden!



Auch Bodenkulturen in Form von Hügelbeeten und eine in sich schließende Bio-Abfallwirtschaft sind geplant. Angelehnt an das Permakultur-Prinzip wird die zur Verfügung gestellte Fläche für uns der Versuch sein, im städtischen Raum die Verbindung zu unserer Ernährungsgrundlage wieder herzustellen.



Unsere Klientinnen und Klienten in den beiden M.U.T.-Familienhäusern MaPaKi 12 und MaPaKi 22 können im Zuge des 3x wöchentlich stattfindenden Beschäftigungsprojektes nun selbst Hand anlegen und an sonnigen Tagen die Zeit in unserem Gemeinschaftsgarten verbringen.



Die drei bestehenden Hochbeete sind nun Heimat von vielen unterschiedlichen Gemüsepflanzen. Unter anderem sonnen sich darin derzeit Stachelgurken, Artischocken, Paradeiser, Paprikas, Chilis, Petersilie und Kürbispflanzen. All diese alten und samenfesten Sorten wurden von der Arche Noah gespendet!
Für das Verein M.U.T.-Team ist mit unserem Gemeinschaftsgarten Jam Jam Chili Chili ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen. Der Garten soll sowohl ein Bildungs­projekt als auch eine soziale Schnittstelle sein. 


Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind