1. Foodsharing Stammtisch im Neuen Jahr


Am Sonntag, den 21. Jänner, waren die Türen des open sp@ce wieder für den Foodsharing Stammtisch geöffnet.

Es wurde, wie jedesmal, ein kleiner FAIRteiler-Markt mit großer Auswahl an köstlichen, genießbaren Lebensmitteln aufgebaut, die einfach weggeschmissen worden wären. Trotz des großen Engagements der Foodsharingmitglieder kann leider nur ein kleiner Teil der Unmengen vor dem Müll gerettet werden, deshalb ist es umso wichtiger das Thema auch in den Focus der Öffentlichkeit zu rücken.

Dabei mitgeholfen hat der Wiener Stadtsender W-24 der an diesem Stammtisch vor Ort war und einen Bericht dazu gedreht hat: W24TV@Foodsharing

Jeder Einzelne von uns kann auch seinen Beitrag gegen die vorherrschende Lebensmittelverschwendung beitragen: Gezielter einkaufen und besser verwerten. 
Von den 500.000.000kg an genießbaren Lebensmitteln, die in Österreich jedes Jahr im Müll landen, stammt immerhin die Hälfte von Privathaushalten!!!

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der