Vortrag im Alterlaa Gymnasium zum Thema Lebensmittelverschwendung

Der Verein MUT wurde erneut eingeladen, einen Workshop zum Thema Lebensmittelverschwendung an einer Schule zu halten. Diesmal machten wir uns auf den Weg in den 23. Bezirk, in die GRG 23 Alterlaa, um eine 5.Klasse zu besuchen und den Schüler*innen die Bedeutung der Ressourcenverschwendung nahezu legen.

Startend mit einem Quiz, wurden aufschlussreiche und teilweise schockierende Zahlen und Fakten auf eine recht spielerische Art vermittelt und diskutiert. Anschließend ging es an die Besprechung der Ursachen von Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette. Hierzu wurden die Schüler*innen motiviert sich Gedanken um Lösungsansätze zu machen, wie man gegen die Verschwendung in den einzelnen Bereichen vorgehen könnte. Trotz der Mittagshitze involvierten sich die Schüler*innen dazu beispielhaft und konnten in Partnerarbeit eine Vielzahl von Ansätzen formulieren und vorzeigen.

Uns, dem Verein M.U.T, ist es ein großes Anliegen, vor allem die jüngere Generation, darauf aufmerksam zu machen, dass eine lokale Verschwendung von Nahrungsmitteln auch wesentliche globale Folgen nach sich zieht.

Es bereitet große Freude zu sehen, dass junge Menschen sich zunehmend offen für solche Problematiken zeigen, und dass auch die Lehrenden diese vermehrt in den Unterricht integrieren. Dies lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken : ))

Neben unserem Angebot, Bildungseinrichtungen vor Ort zu besuchen, bieten wir auch praktische Erfahrungen bei uns im Vereinszentrum an.  Hier können die Schüler*innen hautnah miterleben, welche Mengen an geretteten Lebensmitteln bei uns landen, um diese dann gemeinsam in unserer mobilen Outdoorküche zu einer wertvollen und köstliche Mahlzeit zu verarbeiten. In den Sommermonaten ist unsere Outdoorküche im begrünten Innenhof der idealer Ort dazu, damit alle Hand anlegen und sich direkt an der Zubereitung beteiligen können.

Wenn der Verein M.U.T. auch in deine Ausbildungsstätte kommen soll,
dann melde dich bitte unter: projekte@verein-mut.eu

Hier gehts zum Artikel: 
Vortrag über “Lebensmittelverschwendung & Lebensmittel als Rohstoff” am ORG Rahlgasse


Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue

Vereinszentrum & Open Space

Danke an alle Geburtstagkinder!

Der Geburtstag ist der Tag im Jahr, an dem einem alle etwas Gutes tun wollen. Umso schöner finden wir es, wenn sich dann jemand genau