Feriencamps “Natur erleben”

In den Feriencamps „Natur erleben“ für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren setzt Leichtraum auf eine Feriengestaltung mit Sinn für das „Ursprüngliche“ – freies Spielen in und mit der Natur, seine Natürlichkeit entdecken & Bewusstsein schaffen für die Umwelt und die Ernährung.

Leichtraum steht für mehr Lebendigkeit und Freude im Alltag mit Kindern.

M.U.T. setzt sich unter anderem für die Rettung von Lebensmitteln ein und bietet sog. Waste Cooking Workshops für Schulen an. Gekocht wird während des Feriencamps mit Sandor, einen ehemals obdachloser Koch der durch den Verein M.U.T. wieder einen Job, ein zu Hause & eine Aufgabe gefunden hat.

Ideale und Visionen, die beide Vereine verbinden und die wir gemeinsam nützen möchten!

Deshalb kocht Sandor gemeinsam mit den Kindern von Leichtraum in den Sommerferiencamps  – einerseits mit vom Verein M.U.T geretteten Lebensmitteln andererseits mit Lebensmittel, die wir gemeinsam mit den Kindern vom Biobauernhof holen. Besonderer Wert wird auf Bio-Qualität und Nachhaltigkeit gelegt und das soll den Kindern ganz nebenbei vermittelt werden.

Termine der Feriencamps: von 15.-19. Juli 2019 und 22.-26. Juli 2019

Für Kurzentschlossene, die noch eine Ferienbetreuung dieser Art suchen, bitte einfach eine Anfrage schicken an: https://www.leichtraum.at/kontakt


Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet