Unser Gratis – Sozial Greissler ist wieder geöffnet!

Es ist so weit! Letzten Mittwoch, 16. April, öffnete unser kleiner Gratis-Greißler im Vereinszentrum wieder seine Tore. Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Hygienerichtlinien bereiten wir Lebensmittelpakete vor, die wir dann an unsere BesucherInnen kontaktlos weitergeben. Kostenlose Schutzmasken, Händedesinfekt und Einweghandschuhe liegen bei Bedarf auf!

Vor dem Eingang zu unserem Hof haben wir die Ausgabestelle aufgebaut. Haltbares liegt am Tisch, gekühlte Waren (Käse, Joghurts, Milch, Wurst, Aufstriche …) sind in den Kühlschränken und werden mitausgegeben. Wir richten, je nach Wunsch, ein Sackerl her und geben es kontaktlos weiter.
Wo: Rechte Wienzeile 37 2ter Hof Vereinszentrum M.U.T.
Wann: Mo. Mi. Fr. jeweils von 10:30 bis 15:30

Wegen der Verbreitung von COVID-19 organisierten wir in den vergangenen Wochen unsere Projekte rund um die Lebensmittelrettung und –verteilung um. Im Vordergrund unserer Hilfsaktionen stand bis jetzt die Versorgung von sozialen Tagesstätten mit Hygiene- und Lebensmittelpaketen. Diese Touren werden wir auch in Zukunft wie gewohnt zweimal mal die Woche starten und öffnen gleichzeitig 3 mal die Woche unseren Gratis -Lebensmittelladen.

Außerdem bestücken wir regelmäßig einen Gabenzaun direkt am Naschmarkt vis a vis unseres Vereinszentrums mit Pflegeprodukten und nahrhaftem Essen. Auch dieses Angebot wurde bis jetzt gerne genutzt.

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder gratis Lebensmittel ausgeben, und somit sozial schwache Menschen, direkt unterstützen können : ))


Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der