Unsere Schulworkshops gehen in die Sommerpause

Nach einer langen unfreiwilligen Pause durch die Corona-Situation konnten wir dieses Jahr endlich wieder durchstarten und kostenlose Workshops rund um das Thema “Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung“ an Schulen anbieten. Im Zuge dieser lernen Kinder und Jugendliche altersgerecht auf spielerische Art zu verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und wie jede*r Einzelne dazu beitragen kann die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu vermeiden. 

Da das aktuelle Schuljahr nun beendet ist, gehen auch unsere Schulworkshops in die wohlverdiente Sommerpause.  
10 Workshops an 4 verschiedenen Schulen in Wien und Niederösterreich durften wir seit Anfang Mai halten! Die je 5 interaktiven Workshops für Volksschüler und Jugendliche waren speziell auf das Alter und die Bedürfnisse der Schüler*innen zugeschnitten und erfreuten sich sowohl bei den Lehrer*innen als auch den Schüler*innen großer Beliebtheit. Weitere Workshops an den besuchten Schulen sind bereits angedacht! 

Besonders freut uns, dass wir kurz nach unserem Besuch eine Klasse der ALF zu einem Wastecooking bei uns im Vereinszentrum begrüßen durften. 

Wir genießen unsere Pause und freuen uns darauf zusammen mit den Kids im Herbst wieder voll durchzustarten! 

Wenn auch du Interesse an einem Workshop zum Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hast, melde dich bei uns: lebensmittel.vz@verein-mut.eu 

Vereinszentrum & Open Space

Nur gemeinsam sind wir stark!

Die Lebensmittelrettung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir geben diese geretteten Lebensmittel aber nicht nur direkt an Menschen in Notsituationen aus, sondern beliefern seit

Wohnhilfe

Ladies Lounge – Female Empowerment im Refugium

Unser Refugium ist eine spezielle Notunterkunft ausschließlich für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Um innerhalb der Einrichtung zwischen den Müttern Synergien zu schaffen und auch

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet