Update zu unserem Gratis-Sozial-Greissler

Seit seiner Eröffnung am 18.03.2021 wurden 163 MUT-Lebensmittelkarten ausgestellt. Dies ermöglicht es uns bei der Fair-Teilung der Güter noch fairer zu sein, denn durch die Karte ist ersichtlich was und wann die Person etwas von uns erhalten hat. So können wir sicherstellen, dass Alle die haltbaren Nahrungsmittel und Hygieneartikel bekommen, die sie zum Leben benötigen. Insgesamt konnten wir so in den vergangenen 8 Wochen seit der Eröffnung Waren im Wert von knapp 10.000 € an Menschen in Not ausgeben!

Die neue Ausgabe wird von unseren Klienten und Klientinnen hervorragend angenommen, die kontrollierte Ausgabe vor allem der Hygieneartikel wird begrüßt.

Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen wäre es jedoch kaum möglich, den sehr zeitintensiven Betrieb der Ausgabe aufrecht zu erhalten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Ehrenamtlichen für eure wertvolle Hilfe!

Die Öffnungszeiten unseres Gratis-Sozial-Greisslers sind Di, Do und Fr jeweils von 10:00-15:30 Uhr.
Der altbekannte täglich geöffnete Fairteiler, in dem schnell verderbliche Lebensmittel aufliegen, bleibt weiterhin zur freien Entnahme in Haushaltsmengen ganz ohne MUT-Karte bestehen!

Ganz besonders freut es uns, dass wir die Menge an geretteten Lebensmitteln stetig steigern können!
Von Jänner bis Ende Mai 2021 konnten wir mehr als 22 Tonnen genießbare Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren, das entspricht einem Warenwert von knapp 100.000€! Zum Vergleich, im selben Zeitraum 2020 belief sich diese Zahl auf ca. 8 Tonnen mit einem Warenwert von ca 35.500€.

All dies ist natürlich nur durch unsere zahlreichen KooperationspartnerInnen möglich, welche uns regelmäßig mit Ware versorgen. Supermärkte, Landwirte und Großkonzerne sowie andere Organisationen im Bereich der Lebensmittelrettung spenden und helfen uns so zu retten!
Vielen Dank an alle Unterstützer!

An bis zu 10 Partnerorganisationen in den umliegenden Bezirken verteilen wir unsere Lebensmittel, klimaneutral dank unserem E-Golf. So konnten wir alleine im Mai 2021 1.500 kg Lebensmittel an diese Organisationen weitergeben, mit einem Warenwert von ca. € 7.000!

All diese Lebensmittel wären in der Tonne gelandet und nun werden sie zu vollwertigen Speisen für Menschen in Not verarbeitet : ))

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser