YES WE CARE – Wir starten mit der ersten Ausfahrt in die Wintersaison

Letzten Donnerstag war es wieder soweit – die Nächte sind teilweise schon ziemlich kühl und so sind wir zu unserer ersten YES WE CARE Vienna Obdachlosen Direkthilfetour in dieser Wintersaison gestartet.

Gegen 19:00 kam Harald, ein ehrenamtlicher Helfer, im Vereinszentrum vorbei – gemeinsam haben wir unseren braven Egolf mit insgesamt 13 Bananenkisten voll warmer Winterkleidung sowie 15 befüllten Hygienetaschen  beladen. Sogar für unseren Hund Aaron Tekuri hat sich noch ein Platz im Wagen gefunden.

Nach einer kurzen Einweisung an unserem Egolf ging es los – gegen 19:45 waren wir am Schedifkaplatz wo die Caritas via dem Canisibus Essen an obdachlose Menschen austeilt.
In der Nähe der Essensausgabe haben wir unsere Bananenkisten auf die von Herbstlaub befreiten Parkbänke aufgestellt und einen kleinen “shop errichtet” schon bald gab es reges Interesse – Hosen Jacken und vieles mehr wurden angelegt, anprobiert und mit freudigen Gesichtern dankend entgegengenommen.  Die Hygienetaschen  wurden von uns direkt verteilt auch hier war die Freude sehr groß über Rasierer, Duschgel, Seife & Co.

Auch die einen oder anderen “alten Bekannten” aus den vergangenen Jahren waren Vorort und so wurde auch ein bisschen geplaudert und getratscht.
Aaron ist seiner Rolle als Kuschelmonster wiedereinmal mehr als gerecht geworden und so konnte der eine und andere Obdachlose Hände und Gesicht in ein warmes kuschliges Fell vergraben und ein bischen Wärme und Zuneigung geben & nehmen konnte – denn auch die Seele braucht „Verpflegung”

Dank Euch ist es uns möglich dieses wichtige Service aufrechtzuerhalten und Menschen in Wien ohne Obdach im Winter mit dem Nötigsten zu versorgen.
Dieses Jahr wollen wir versuchen fix einmal die Woche auszufahren und warme Kleidersachspenden & befüllte Hygienetaschen an obdachlose Mitmenschen zu verteilen.


WAS WIRD GEBRAUCHT:

Hygiene- Sachspenden:

Einwegrasierer

  • Rasierschaum/gel
  • Zahnbürste
  • Zahnpasta
  • Seife
  • Duschgel
  • Shampoo
  • Waschlappen
  • Tampons & Binden (für die Frauentaschen)
  • leere Hygiene/Kosmetiktaschen

    Es werden gerne auch angebrochene Tuben/Packungen entgegengenommen!!


Warme Winterkleidung:

  • warme Jacken & Wintermäntel
  • warme Pullover  
  • warme, feste, und intakte Winter!schuhe
  • Hauben, Handschuhe & Schals
  • dicke Socken
  • (neue) lange Unterhosen (neue) Herrenstrumpfhosen 
  • warme Hosen & Jogginghosen


Diverses:

  • warme Decken
  • Schlafsäcke
  • Thermoskannen

Wir nehmen eure Sachspenden gerne in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt entgegen. 
Mo. bis Freitag von 10:00 bis 16:00  zu anderen Uhrzeiten gerne nach Absprache
Rechte Wienzeile 37 2ter Hof  1040 Wien – Zufahrt mit Pkw ist möglich

Wer uns einmal bei einer Direktverteilung tatkräftig unterstützten will kann sich gerne via Email an obdachlosenhilfe@verein-mut.eu  wenden – Führerschein B wäre super ist aber keine Voraussetzung ; )
 


Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue

Vereinszentrum & Open Space

Danke an alle Geburtstagkinder!

Der Geburtstag ist der Tag im Jahr, an dem einem alle etwas Gutes tun wollen. Umso schöner finden wir es, wenn sich dann jemand genau