Felix der Glückliche

Schon mehrere Jahre freuen wir uns jeden Tag, wenn wir am Weg ins Vereinszentrum an Felix vorbeikommen, der immer mit einem Lächeln im Gesicht grüßend winkt und auch gerne für einen Plausch zu haben ist. Felix arbeitet als Zeitungsverkäufer für den Augustin und ist unser Grätzl-Kolporteur bei der Kettenbrückengasse.

Vor einigen Tagen besuchte er uns, nicht wie gewohnt, mit freundlichen Worten sondern mit besorgter Miene. Nach einigem Zögern bat er uns um Hilfe, da er durch den Geldverlust während der Corona-Krise Probleme hatte eine Rechnung zu begleichen. Es war ihm sichtlich unangenehm, dass er uns wegen Geld fragen musste. Wir erkundigten uns, um welchen offenen Betrag es sich handle.

Folgendes war Felix passiert: Letztes Jahr im Februar wohnte er zur Untermiete bei einem Mann im 22. Bezirk, der ihm ein sehr kleines Zimmer für nicht zu wenig Geld vermietete. Eines Tages wurde Felix krank, er fühlte sich erkältet. Sein Mitbewohner rief gegen den Willen von Felix die Rettung, obwohl er wusste, dass Felix nicht versichert war. Nachdem die Rettung ihn in das Krankenhaus gebracht hatte, untersuchte ihn der Arzt und stellte, abgesehen von einer normalen Grippe, nichts fest. Der Doktor schickte ihn zur Kasse, wo er eine Rechnung von 221,- € für die Behandlung erhielt. Innerhab von zwei Wochen bezahlte Felix den Betrag.

Schon diese Summe war für Ihn nur sehr schwer zu begleichen. Doch als nach zwei Wochen eine weitere Rechnung von 694,- € bei ihm eintraf, war das für ihn ein sehr harter Schlag. Die knapp 700,- € wurden von der Krankentransport-Organsiation in Rechnung gestellt.

Felix vereinbarte eine monatliche Ratenzahlung von 50,- €. Diese zahlte er immer pünktlich ein obwohl er oft nicht mal genug Geld für ein ordentliches Essen beisammen hatte. Jetzt im April fehlten im noch 30,- die er sich von uns ausleihen wollte um die monatliche Rate zu begleichen.

Daraufhin beschlossen wir ihn in dieser harten Zeit unter die Arme zu greifen und beglichen nach zwei Telefonaten mit der Rettungsorganisation den gesamten offenen Betrag von 345,- €. Das schafft ihm eine große, seelische & finanzielle Erleichterung. Er konnte sein Glück kaum fassen und bedankte sich überschwenglich mit Tränen der Erleichtung in den Augen.

Danke an all unsere Unterstützer die es mitermöglichen Menschen in Not direkt & unbürokratisch zu Unterstützen : ))

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue