Unsere Hygienetaschen werden jetzt auch in Salzburg fair-teilt

In der Stadt Salzburg leben rund 110 obdachlose Menschen. An betroffene Salzburgerinnen und Salzburger verteilten wir nun Hygienetaschen. Die Kulturbeutel sind gefüllt mit wichtigen Artikeln, um die Gesundheit von Menschen ohne Obdach zu schützen und ihnen die Körperpflege zu erleichtern.

Sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, sind Frauen und Männer ohne festen Wohnsitz besonders auf gemeinnützige Organisationen angewiesen. Das Campieren im Winter wäre lebensgefährlich. Somit freut es uns besonders, wenn wir mit den Hygienepaketen den sozialen Einrichtungen und ihren Gästen ein wenig unter die Arme greifen können.

Wir bedanken uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Gästen von Neustart Salzburg, die uns so herzlich empfangen haben.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle der Firma Birkengold aussprechen, die uns mit ihren tollen, nachhaltigen Holzzahnbürsten unterstützen. Eine Spende, die nicht nur in Salzburg, sondern auch in Wien direkt ankommt!

Natürlich gehen unsere wöchentlichen Abendausfahrten mit warmer Winterkleidung & den befüllten Hygienetaschen in Wien auch weiter!

Vereinszentrum & Open Space

MUT stellt sich vor – das Media Team

Präsenz in den Medien ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken – egal ob für große Firmen oder gemeinnützige Vereine wie uns! Es gibt

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue