Begegnungen, Empathie & Perspektivenwechsel mit CAS-TRIP 

Im April durften wir gleich zwei Schulgruppen über CAS-TRIPS zu einem Workshop über Armut und Obdachlosigkeit bei uns begrüßen – aus Zypern und der Türkei. Gemeinsam haben wir über gesellschaftliche Herausforderungen gesprochen, reflektiert und geholfen. 

Die American International School in Cyprus war mit 22 Schüler:innen, 3 Lehrkräften und einer CAS-Leitung bei uns zu Gast. 
In den sehr offenen Gesprächen haben wir uns darüber unterhalten, wie unterschiedlich Obdachlosigkeit in verschiedenen Ländern wahrgenommen wird. 
Besonders berührt hat uns die Aussage einer Schülerin: „Obdachlosigkeit ist eine Lebenssituation – kein Charakterzug.“ 

Auch die Hisar School aus Istanbul brachte viel Engagement mit: Zwei Gruppen à 15 Schüler:innen verbrachten je einen halben Tag mit uns. 
Gemeinsam verteilten wir Hygienetaschen an Menschen in der Umgebung unseres Vereinszentrums. Davor sprachen wir darüber, wie wichtig es ist, Hilfe nicht aufzudrängen und auch ein „Nein“ zu respektieren. 

Die Schüler:innen begegneten den Betroffenen mit großer Empathie und Feinfühligkeit. Nach jedem Kontakt reflektierten sie ihre Erfahrungen, diskutierten über Scham, Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit – und darüber, wie man echte Veränderung bewirken kann. 

Wir sind dankbar so aufgeschlossene junge Menschen kennenlernen zu dürfen – das macht Hoffnung auf eine Zukunft, wo alle Menschen auf Augenhöhe miteinander umgehen! 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische