Begegnungen, Empathie & Perspektivenwechsel mit CAS-TRIP 

Im April durften wir gleich zwei Schulgruppen über CAS-TRIPS zu einem Workshop über Armut und Obdachlosigkeit bei uns begrüßen – aus Zypern und der Türkei. Gemeinsam haben wir über gesellschaftliche Herausforderungen gesprochen, reflektiert und geholfen. 

Die American International School in Cyprus war mit 22 Schüler:innen, 3 Lehrkräften und einer CAS-Leitung bei uns zu Gast. 
In den sehr offenen Gesprächen haben wir uns darüber unterhalten, wie unterschiedlich Obdachlosigkeit in verschiedenen Ländern wahrgenommen wird. 
Besonders berührt hat uns die Aussage einer Schülerin: „Obdachlosigkeit ist eine Lebenssituation – kein Charakterzug.“ 

Auch die Hisar School aus Istanbul brachte viel Engagement mit: Zwei Gruppen à 15 Schüler:innen verbrachten je einen halben Tag mit uns. 
Gemeinsam verteilten wir Hygienetaschen an Menschen in der Umgebung unseres Vereinszentrums. Davor sprachen wir darüber, wie wichtig es ist, Hilfe nicht aufzudrängen und auch ein „Nein“ zu respektieren. 

Die Schüler:innen begegneten den Betroffenen mit großer Empathie und Feinfühligkeit. Nach jedem Kontakt reflektierten sie ihre Erfahrungen, diskutierten über Scham, Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit – und darüber, wie man echte Veränderung bewirken kann. 

Wir sind dankbar so aufgeschlossene junge Menschen kennenlernen zu dürfen – das macht Hoffnung auf eine Zukunft, wo alle Menschen auf Augenhöhe miteinander umgehen! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt