Danke an unsere Helfer:innen!  

Ein einfaches Danke reicht bei weitem nicht aus, um auszudrücken, wie froh wir sind, unsere ehrenamtlichen Helfer:innen zu haben! 

Denn erst diese wertvolle Unterstützung ermöglicht unser breitgefächertes Angebot an sozialen Projekten. 

Um unsere Wertschätzung auszudrücken, veranstalten wir regelmäßig einen Ehrenamtsabend, bei dem die verschiedenen Teams zusammenkommen können, um sich auszutauschen, Projekte zu besprechen, zu plaudern und natürlich zu essen, trinken und zu lachen! 
 

Uns ist wichtig, dass unsere Helfer:innen  genau das Tätigkeitsfeld beziehen, das ihren persönlichen Interessen entspricht, ihre Wünsche einbringen und aktiv an der Projektgestaltung mitwirken können – völlig egal ob beim Annehmen und Sortieren von geretteten Lebensmitteln oder in unserem Gratis-Sozial-Greissler, dem Packen von Artikeln für die Not- und Obdachlosenhilfe oder Schulstarthilfe, den Winterausfahrten oder der Mithilfe beim gartln im Marchfeld

Melde dich als ehrenamtliche:r  Helfer:in und sei beim nächsten Ehrenamtsabend am 16.November mit dabei! ehrenamtlich@verein-mut.eu – wir freuen uns auf dich! 

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für