Ehrenamtswoche bei MUT 

Jedes Jahr initiiert Wien Extra die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei können Schüler:innen in Projekten verschiedener NGOs und Vereinen aktiv werden – für die Umwelt, für die Gesellschaft, für Wien.  Auch MUT war natürlich wieder mit dabei! 

26 Schüler:innen des Erich Fried Realgymnasium hatten die Möglichkeit bei einem interaktiven Workshop in unsere Arbeit in der Not- und Obdachlosenhilfe reinzuschnuppern.   

Besonders wichtig ist uns, gemeinsam mit den Schüler:innen zu erarbeiten, was die gängigsten Vorurteile obdachlosen Mitmenschen gegenüber sind, woher gewisse Emotionen kommen und wie schnell man unverschuldet in Armut oder Wohnungslosigkeit rutschen kann.   
Das verdeutlicht auch das Spiel, das wir gerne mit den Schüler:innen spielen: jede:r bekommt eine Rolle zB Manager einer Firma oder alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern zugewiesen und darf je nach Frage über die Lebenssituation der Rolle einen Schritt nach vorne gehen – oder muss stehen bleiben. Zu sehen, wie die ganze Klasse „im Leben voranschreitet“ und man selbst zurückbleibt, löst Emotionen aus – sogar, wenn es nur ein Spiel ist -, mit denen wir uns im Anschluss gemeinsam auseinandersetzen. So wird vieles für die Jugendlichen greifbar, das ansonsten nur graue Theorie wäre. 

Danach ging es auf die Straße, wo wir gemeinsam unsere beliebten Hygienetaschen direkt an Betroffene verschenkten. Zu unserer großen Freude gab es kaum Scheu bei den Jugendlichen! Eine Schülerin unterhielt sich sogar sehr lange auf Spanisch mit einem Mann aus Chile.  
Das Fazit der Schüler:innen: Das sind ja eigentlich alle ganz liebe Menschen! – Das sehen wir übrigens auch so! 😉 

Wir sind dankbar diese Workshops mit jungen Menschen abhalten zu dürfen – sie sind unsere Zukunft. Und wenn jetzt ein paar Menschen mehr, obdachlosen Mitmenschen auf Augenhöhe begegnen, haben wir die Zukunft gemeinsam ein kleines Stück besser gemacht! 

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018