Ehrenamtswoche bei MUT 

Jedes Jahr initiiert Wien Extra die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei können Schüler:innen in Projekten verschiedener NGOs und Vereinen aktiv werden – für die Umwelt, für die Gesellschaft, für Wien.  Auch MUT war natürlich wieder mit dabei! 

26 Schüler:innen des Erich Fried Realgymnasium hatten die Möglichkeit bei einem interaktiven Workshop in unsere Arbeit in der Not- und Obdachlosenhilfe reinzuschnuppern.   

Besonders wichtig ist uns, gemeinsam mit den Schüler:innen zu erarbeiten, was die gängigsten Vorurteile obdachlosen Mitmenschen gegenüber sind, woher gewisse Emotionen kommen und wie schnell man unverschuldet in Armut oder Wohnungslosigkeit rutschen kann.   
Das verdeutlicht auch das Spiel, das wir gerne mit den Schüler:innen spielen: jede:r bekommt eine Rolle zB Manager einer Firma oder alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern zugewiesen und darf je nach Frage über die Lebenssituation der Rolle einen Schritt nach vorne gehen – oder muss stehen bleiben. Zu sehen, wie die ganze Klasse „im Leben voranschreitet“ und man selbst zurückbleibt, löst Emotionen aus – sogar, wenn es nur ein Spiel ist -, mit denen wir uns im Anschluss gemeinsam auseinandersetzen. So wird vieles für die Jugendlichen greifbar, das ansonsten nur graue Theorie wäre. 

Danach ging es auf die Straße, wo wir gemeinsam unsere beliebten Hygienetaschen direkt an Betroffene verschenkten. Zu unserer großen Freude gab es kaum Scheu bei den Jugendlichen! Eine Schülerin unterhielt sich sogar sehr lange auf Spanisch mit einem Mann aus Chile.  
Das Fazit der Schüler:innen: Das sind ja eigentlich alle ganz liebe Menschen! – Das sehen wir übrigens auch so! 😉 

Wir sind dankbar diese Workshops mit jungen Menschen abhalten zu dürfen – sie sind unsere Zukunft. Und wenn jetzt ein paar Menschen mehr, obdachlosen Mitmenschen auf Augenhöhe begegnen, haben wir die Zukunft gemeinsam ein kleines Stück besser gemacht! 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt