Ehrenamtswoche bei MUT 

Jedes Jahr initiiert Wien Extra die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei können Schüler:innen in Projekten verschiedener NGOs und Vereinen aktiv werden – für die Umwelt, für die Gesellschaft, für Wien.  Auch MUT war natürlich wieder mit dabei! 

26 Schüler:innen des Erich Fried Realgymnasium hatten die Möglichkeit bei einem interaktiven Workshop in unsere Arbeit in der Not- und Obdachlosenhilfe reinzuschnuppern.   

Besonders wichtig ist uns, gemeinsam mit den Schüler:innen zu erarbeiten, was die gängigsten Vorurteile obdachlosen Mitmenschen gegenüber sind, woher gewisse Emotionen kommen und wie schnell man unverschuldet in Armut oder Wohnungslosigkeit rutschen kann.   
Das verdeutlicht auch das Spiel, das wir gerne mit den Schüler:innen spielen: jede:r bekommt eine Rolle zB Manager einer Firma oder alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern zugewiesen und darf je nach Frage über die Lebenssituation der Rolle einen Schritt nach vorne gehen – oder muss stehen bleiben. Zu sehen, wie die ganze Klasse „im Leben voranschreitet“ und man selbst zurückbleibt, löst Emotionen aus – sogar, wenn es nur ein Spiel ist -, mit denen wir uns im Anschluss gemeinsam auseinandersetzen. So wird vieles für die Jugendlichen greifbar, das ansonsten nur graue Theorie wäre. 

Danach ging es auf die Straße, wo wir gemeinsam unsere beliebten Hygienetaschen direkt an Betroffene verschenkten. Zu unserer großen Freude gab es kaum Scheu bei den Jugendlichen! Eine Schülerin unterhielt sich sogar sehr lange auf Spanisch mit einem Mann aus Chile.  
Das Fazit der Schüler:innen: Das sind ja eigentlich alle ganz liebe Menschen! – Das sehen wir übrigens auch so! 😉 

Wir sind dankbar diese Workshops mit jungen Menschen abhalten zu dürfen – sie sind unsere Zukunft. Und wenn jetzt ein paar Menschen mehr, obdachlosen Mitmenschen auf Augenhöhe begegnen, haben wir die Zukunft gemeinsam ein kleines Stück besser gemacht! 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser