Energiekosten Hilfe

Wie bereits im Herbst des Vorjahres unterstützten wir wieder zehn Alleinerziehende bei der Gas- und Stromkosten-Nachzahlung! 

Die Energiepreise steigen enorm und besonders für Menschen in prekären Lebenssituationen bedeutet die Nachzahlung für Strom und Gas eine oft nicht bewältigbare finanzielle Belastung. Wir helfen zehn Alleinerziehenden und werden die Nachzahlung übernehmen. Wie bereits im Vorjahr, als wir vor dem Winter mit einem „Wärmepaket“ unterstützt haben, findet eine Verlosung statt. Das empfinden wir als das fairste Verfahren um die Gewinner*innen zu ermitteln. 

Interessierte schicken ihren Meldezettel, den Nachweis über die Nachzahlung aus dem Jahr 2022 sowie einen Einkommensnachweis an: energiekostenhilfe@verein-mut.eu 

Die Einreichfrist geht bis 19. Juni 2022, Emails und Einreichungen nach dem 19. Juni können leider ausnahmslos nicht mehr berücksichtigt werden! 

Die Verlosung findet in den Tagen darauf statt, und die Gewinner*innen werden von uns verständigt. 

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch