Hilfspakete für die Ukraine werden gepackt!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendern, die uns bereits Geld- und Sachspenden für die Menschen in der Ukraine zukommen haben lassen! Wir sind schon dabei die Güter zu verpacken. Voraussichtlich Ende der Woche fahren wir knapp 1.000km nach Botosani, im nordöstlichen Rumänien an der Grenze zur Ukraine und geben die Pakete dort an Hilfsorganisationen zur Verteilung weiter.  

Bis dahin freuen wir uns natürlich über weitere Sachspenden, die täglich in unseren drei Sammelstellen abgegeben werden können.  

Wichtig zum Thema Kleidung: Die Hilfsorganisationen vor Ort nehmen keine Kleidung mehr an, da davon bereits mehr als genug vorhanden ist! Deshalb nehmen auch wir keine Kleidung mehr an! 

Auch mit einer Projektspende ist uns sehr geholfen, denn wir kaufen lebenswichtige Güter zu, die nicht oder nicht ausreichend gespendet wurden! 

Zusätzlich werden uns 2-3 PKWs begleiten, denn auf dem Rückweg nach Österreich planen wir 10-12 Flüchtlinge aus der Ukraine mitzunehmen! 

Für alle, die dennoch Kleidung an andere Hilfsorganisationen geben: bitte bedenkt, dass es bei Kleidung wie Jacken und Hosen wichtig ist, dass es sich um dunkle, unauffällige Farben handelt – vorzugsweise sogar Tarnmuster bzw. Military Look! Bunte oder leuchtende Kleidung würde die flüchtenden Menschen zur Zielscheibe machen! Auch die reflektierenden Streifen, die uns normalerweise im Straßenverkehr sichtbarer machen und somit schützen, sollten überklebt werden! 

Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der