Schülerinnen sammeln für MUT

Ein großes Dankeschön an die Schülerinnen Lena, Katharina und Nilou der AHS Heustadelgasse, die im Zuge einer Projektarbeit fleißig Sachspenden für uns gesammelt haben! 

Besonders freuen wir uns, dass die engagierten Mädels der 6ten Klasse sich den Verein MUT selbst ausgesucht haben und auch eine der Mütter zu einer langjährigen Unterstützerin des Vereins zählt. Mittels selbst gestalteter Plakate haben sie ordentlich die Werbetrommel für uns gerührt – knapp 20kg Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Kissen und Handtücher sind dadurch zusammengekommen! 
Die gespendeten Waren fließen in unsere diversen gemeinnützigen Projekte und werden in den nächsten Wochen direkt und selbstverständlich kostenlos an Obdachlose und Menschen in Notsituationen verteilt! 

Mädels, vielen Dank für euren tollen Einsatz – ihr seid Spitzenklasse! 

So einfach kann helfen sein! Schnapp dir einen Karton, kleb einen Zettel drauf welche Sachspenden gesammelt werden (oder verwende unsere Druckvorlagen) und stell ihn in deinem Büro, deiner Uni, deiner Schule oder wo auch immer du glaubst, dass das gut ankommt, auf. Wenn der Karton voll ist, sag uns Bescheid und wir kommen ihn abholen! 

Wenn auch du einen Karton aufstellen möchtest um Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel zu sammelt, melde dich bitte unter: projekte@verein-mut.eu 

Danke! 
 

Not und Obdachlosenhilfe

Verein MUT macht satt!

Ganz im Sinne von „Beim Essen kommen die Leut zam!“ waren wir bereits zum zweiten Mal am Fritz Grünbaum Platz, um hochwertiges und kostenloses Essen

Vereinszentrum & Open Space

WOW! 20.000€ für MUT!

Wahnsinn, Bürgermeister Michael Ludwig und WKW-Präsident Walter Ruck überreichten uns einen 20.000€ Scheck!  Beim Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier am Samstag zeigten die vier prominent besetzten Teams vollen Einsatz

Familienhilfe

Neue Projekte unserer Kinder- und Familienhilfe

Wir sind unglaublich aufgeregt, euch von unseren neuesten Initiativen in der Kinder- und Familienhilfe zu erzählen!  In unserem Tante Nele Laden setzen wir uns für