Verein MUT unterstützt Hochwasseropfer mit 30.000 Euro und richtet Hilfsfonds ein 

Wasser vor vorher keines war, überschwemmte Keller, ganz Orte unter Wasser – vielen Menschen in Österreich schwemmen die Wassermassen aktuell ihre Existenzgrundlage weg. Wir wollen besonders den betroffenen Menschen, die es ohnehin schon nicht leicht im Leben haben, in dieser schweren Situation helfen. Schnell, unbürokratisch und effektiv.  

Deshalb haben wir einen Hochwasserhilfsfonds eingerichtet, wo man für diese Menschen spenden kann. Der Verein MUT beteiligt sich daran mit 30.000 Euro. Unser Ziel ist es so schnell wie möglich 100.000 Euro zusammenzubekommen, damit wir vielen Menschen in Not schnell, unbürokratisch und direkt helfen können.  

Zusätzlich stellen wir auch die Arbeitskraft von zwei Mitarbeitern zur Verfügung, die z.B. beim Keller ausräumen helfen können.  

Du willst helfen und in unseren Hilfsfonds einzahlen? Dann mach das bitte mit einer Überweisung an folgende Kontonummer: 

Verein MUT 
IBAN: AT55 1860 0000 1071 9797 
Verwendungszweck: Hochwasser 

Oder spende ganz einfach per paypal: https://www.paypal.me/hochwasserhilfsfonds

Du bist selbst vom Hochwasser betroffen, oder kennst jemanden, der dringend Hilfe benötigt? Dann schick uns bitte ein Email an hochwasserhilfe@verein-mut.eu 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt