Verein MUT unterstützt Hochwasseropfer mit 30.000 Euro und richtet Hilfsfonds ein 

Wasser vor vorher keines war, überschwemmte Keller, ganz Orte unter Wasser – vielen Menschen in Österreich schwemmen die Wassermassen aktuell ihre Existenzgrundlage weg. Wir wollen besonders den betroffenen Menschen, die es ohnehin schon nicht leicht im Leben haben, in dieser schweren Situation helfen. Schnell, unbürokratisch und effektiv.  

Deshalb haben wir einen Hochwasserhilfsfonds eingerichtet, wo man für diese Menschen spenden kann. Der Verein MUT beteiligt sich daran mit 30.000 Euro. Unser Ziel ist es so schnell wie möglich 100.000 Euro zusammenzubekommen, damit wir vielen Menschen in Not schnell, unbürokratisch und direkt helfen können.  

Zusätzlich stellen wir auch die Arbeitskraft von zwei Mitarbeitern zur Verfügung, die z.B. beim Keller ausräumen helfen können.  

Du willst helfen und in unseren Hilfsfonds einzahlen? Dann mach das bitte mit einer Überweisung an folgende Kontonummer: 

Verein MUT 
IBAN: AT55 1860 0000 1071 9797 
Verwendungszweck: Hochwasser 

Oder spende ganz einfach per paypal: https://www.paypal.me/hochwasserhilfsfonds

Du bist selbst vom Hochwasser betroffen, oder kennst jemanden, der dringend Hilfe benötigt? Dann schick uns bitte ein Email an hochwasserhilfe@verein-mut.eu 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren