Unser erster öffentlicher Workshop – ein voller Erfolg!

Letzten Samstag fand unser erster öffentlicher Workshop zum Thema “Armut und Obdachlosigkeit” für alle Interessierten statt.  

Pünktlich um 14Uhr starteten wir mit einer sehr motivierten Gruppe in den kostenlosen Workshop. Da wir auch Teilnehmer:innen aus UK und sogar Brasilien dabeihatten, wurde der Workshop kurzerhand auf Englisch gehalten.  

Nach dem theoretischen Teil, bei dem Fragen wie „Ab wann gilt man in Österreich als armutsgefährdet?“ und „Welche Vorurteile haben wir gegenüber obdachlosen Menschen?“ erläutert und diskutiert wurden, ging es dann an den praktischen Teil – das Packen der Hygienetaschen. 
Bei Workshops für Firmen soll dieser Teil das Teambuilding fördern, doch auch bei Menschen, die sich vorher gar nicht kannten, klappte das völlig reibungslos! Es wurden nicht nur viele Taschen gepackt, sondern auch viel geplaudert und gelacht. 

Ziel des Workshops ist es, Berührungsängste abzubauen. Aus diesem Grund verteilen wir die gepackten Hygienetaschen anschließend gemeinsam an obdachlose Mitmenschen auf der Straße. Es ist immer wieder schön zu sehen wie freudig und dankbar diese angenommen werden. Aber nicht nur die begehrten Hygieneartikel, sondern auch die netten Gespräche. Wieder einmal zeigte sich deutlich, dass Begegnungen auf Augenhöhe genauso wichtig sind, wie materielle Hilfe.  

„Mit diesem Workshop hat mein ein gutes Starterkit für alle weiteren ehrenamtlichen Arbeiten in diesem Bereich. Mir hat es sehr geholfen und ich kann es nur weiterempfehlen!“


Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und freuen uns schon sehr auf den nächsten Workshop!

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für