Unser erster öffentlicher Workshop – ein voller Erfolg!

Letzten Samstag fand unser erster öffentlicher Workshop zum Thema “Armut und Obdachlosigkeit” für alle Interessierten statt.  

Pünktlich um 14Uhr starteten wir mit einer sehr motivierten Gruppe in den kostenlosen Workshop. Da wir auch Teilnehmer:innen aus UK und sogar Brasilien dabeihatten, wurde der Workshop kurzerhand auf Englisch gehalten.  

Nach dem theoretischen Teil, bei dem Fragen wie „Ab wann gilt man in Österreich als armutsgefährdet?“ und „Welche Vorurteile haben wir gegenüber obdachlosen Menschen?“ erläutert und diskutiert wurden, ging es dann an den praktischen Teil – das Packen der Hygienetaschen. 
Bei Workshops für Firmen soll dieser Teil das Teambuilding fördern, doch auch bei Menschen, die sich vorher gar nicht kannten, klappte das völlig reibungslos! Es wurden nicht nur viele Taschen gepackt, sondern auch viel geplaudert und gelacht. 

Ziel des Workshops ist es, Berührungsängste abzubauen. Aus diesem Grund verteilen wir die gepackten Hygienetaschen anschließend gemeinsam an obdachlose Mitmenschen auf der Straße. Es ist immer wieder schön zu sehen wie freudig und dankbar diese angenommen werden. Aber nicht nur die begehrten Hygieneartikel, sondern auch die netten Gespräche. Wieder einmal zeigte sich deutlich, dass Begegnungen auf Augenhöhe genauso wichtig sind, wie materielle Hilfe.  

„Mit diesem Workshop hat mein ein gutes Starterkit für alle weiteren ehrenamtlichen Arbeiten in diesem Bereich. Mir hat es sehr geholfen und ich kann es nur weiterempfehlen!“


Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer:innen und freuen uns schon sehr auf den nächsten Workshop!

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch