Lebensmittelgutscheine für Salzburger Mindestpensionist:innen 

Der Verein MUT steht für schnelle und unbürokratische Hilfe, die direkt ankommt. Ein Beispiel dafür ist unsere Lebensmittelhilfe in Salzburg. Unser Vertriebsmitarbeiter Markus ist jeden Tag in der Stadt und auch im Salzburger Umland für den Verein MUT unterwegs. Dabei trifft er auch auf Menschen, die finanziell zu kämpfen haben und ihm von ihrer Lebenssituation erzählen. Vielfach sind es Mindestpensionist:innen, die trotz sorgsamen Umgangs mit ihren Finanzen mehr schlecht als recht durchs Monat kommen. Für diese Fälle hat der Verein MUT in Salzburg seine Lebensmittelhilfe ins Leben gerufen.  

“Ich komme mit wirklich vielen Menschen in Kontakt. Besonders Mindestpensionist:innen sind eine sehr vulnerable Gruppe. Wenn bei unserer Begegnung Not am Mann oder an der Frau ist, gehe ich persönlich mit der betreffenden Person in den Supermarkt und sie kann sich je nach Notlage Lebensmittel zu 100 bzw. 50 Euro kaufen – die Rechnung übernehmen wir als Verein MUT.”, erklärt Markus den Ablauf.  

Was ihn dabei besonders überrascht ist die große Solidarität, die ihm bei vielen Mindestpensionist:innen begegnet. “Viele lehnen das Angebot auch ab, weil sie meinen es geht sich eh aus und es gibt andere, die die Hilfe notwendiger brauchen.”, so Markus. 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum