Lebensmittelgutscheine für Salzburger Mindestpensionist:innen 

Der Verein MUT steht für schnelle und unbürokratische Hilfe, die direkt ankommt. Ein Beispiel dafür ist unsere Lebensmittelhilfe in Salzburg. Unser Vertriebsmitarbeiter Markus ist jeden Tag in der Stadt und auch im Salzburger Umland für den Verein MUT unterwegs. Dabei trifft er auch auf Menschen, die finanziell zu kämpfen haben und ihm von ihrer Lebenssituation erzählen. Vielfach sind es Mindestpensionist:innen, die trotz sorgsamen Umgangs mit ihren Finanzen mehr schlecht als recht durchs Monat kommen. Für diese Fälle hat der Verein MUT in Salzburg seine Lebensmittelhilfe ins Leben gerufen.  

“Ich komme mit wirklich vielen Menschen in Kontakt. Besonders Mindestpensionist:innen sind eine sehr vulnerable Gruppe. Wenn bei unserer Begegnung Not am Mann oder an der Frau ist, gehe ich persönlich mit der betreffenden Person in den Supermarkt und sie kann sich je nach Notlage Lebensmittel zu 100 bzw. 50 Euro kaufen – die Rechnung übernehmen wir als Verein MUT.”, erklärt Markus den Ablauf.  

Was ihn dabei besonders überrascht ist die große Solidarität, die ihm bei vielen Mindestpensionist:innen begegnet. “Viele lehnen das Angebot auch ab, weil sie meinen es geht sich eh aus und es gibt andere, die die Hilfe notwendiger brauchen.”, so Markus. 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser