Premiere für unsere Workshops zu Textilmüllvermeidung  

In der vergangenen Woche ging es für Clara, Leiterin des MUT Kost-Nix Ladens in Salzburg, ins Jugendzentrum YOUZ nach Bad Ischl.  

Dort erarbeitete sie in einem Workshop gemeinsam mit 20 Schüler:innen der HLW Bad Ischl die Probleme der modernen Textilindustrie und stellte sich den interessierten und auch kritischen Fragen der Teilnehmer:innen.  

Es war die Premiere für Workshops zum Thema Textilmüllvermeidung, die wir im Sinne der Bewusstseinsbildung für dieses wichtige Thema ausbauen wollen.  

Für das YOUZ war der Workshop mit Clara das Kick-Off Event zu ihrem Green-Deals-Projekt “YOUZfashion”.  

„Es war schön zu sehen, wie kritisch und aktiv die Teilnehmer:innen bei der Sache waren. Viele Fragen drehten sich auch um das Konzept unseres Kost-Nix Ladens. Sie haben unseren Ansatz Kleidung zu tauschen auch als Inspiration gesehen, wie man abseits von gängigen Second-Hand Konzepten zur Textilmüllvermeidung beitragen kann.“, erzählt Clara. 

Wir freuen uns wirklich sehr, dass unser Kost-Nix Tauschladen als Role Model gesehen wird:  

“Uns vom YOUZ hat es sehr gefreut, dass Clara sich bereit erklärt hat, einen Workshop für uns vorzubereiten. Mit den Jugendlichen planen wir ein ähnliches Kleidertausch-Konzept und dafür waren die Einblicke in den MUT Kost-Nix Laden sehr hilfreich!”, so die Verantwortlichen vom YOUZ.  

Bei allen unseren Projekten steht zusätzlich zum sozialen Gedanken Nachhaltigkeit an erster Stelle. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen unserer Natur erachten wir als essenziell für Klima und soziale Gerechtigkeit. Mit unseren Workshops zu Lebensmittelverschwendung können wir bereits seit einigen Jahren viele junge Menschen in Schulen für dieses Thema sensibilisieren und erreichen.  

Da auch das Thema Textilmüll immer aktueller wird, wollen wir auch hier zur Bewusstseinsbildung in Form von Workshops beitragen. 

Wenn du Interesse an einem Workshop zum Thema Textilmüllvermeidung hast oder selbst Lust hast die Workshops mitzugestalten, melde dich gerne per Email an salzburg@verein-mut.eu.  

Wir freuen uns sehr! 

Vereinszentrum Wien

Soziales Praktikum bei MUT 

Bei uns kann man nicht nur Einblicke in unsere diversen Tätigkeitsbereiche gewinnen und Praxiserfahrung sammeln, sondern auch persönlich und direkt mit betroffenen Menschen und deren

Vereinszentrum Wien

On Air: Unser neuer Podcast “Talk mit MUT” 

Wir freuen uns sehr, ab sofort auch im Podcast-Universum vertreten zu sein. Unser Podcast “Talk mit MUT” widmet sich ökosozialen Themen wie Armut, Obdachlosigkeit, Nachhaltigkeit,

Vereinszentrum Wien

Hello Partypeople! 

Es ist wieder Zeit für Swound Sound als Charityveranstaltung @ MUT! Wir laden euch am Do. 03.04.  herzlich ein zu einer weiteren legendären Nacht mit