Open Space – unser neuer Raum für social Events

o p e n   s p  a  c    e

in der alten Tischlerei
am Naschmarkt

Ende letzten Jahres haben wir die Räumlichkeiten einer alten Tischlerei am Naschmarkt (nähe der U4 Kettenbrückengasse) bezogen. Dort entstand in den letzten Monaten auf knapp 300 qm unser neues Büro sowie ein großes Sachspendenlager.

Der größte Raum der Tischlerei und der dazu gehörige Innenhof wurden und werden als Veranstaltungsräume adaptiert und so soll eine großartige Plattform für zukünftige Social Events und Projekte verschiedenster Art entstehen.
Die Energie vor Ort lädt ein zu einem kreativen Austausch und kommunikativen Miteinander. Vieles ist noch im Entstehen, doch eines steht fest – gemeinsam soll der Innenhof ab Frühjahr begrünt werden und eine kleine Wohlfühl-Oase entstehen.

open space steht für:
Miteinander, soziales Handeln, Pluralität, Freude, Austausch, Vielfalt, Information, Transformation, Gesundheit, Vernetzung, Integration, Kreativität, Freiraum, Menschlichkeit

Was soll dort passieren?
Interne, externe oder kooperations-Veranstaltungen aller Art  zu den Themen Soziales, Umwelt & Gesundheit  wie zb.:

* Themenspezifische Info – Diskussionsabende (Lebensmittelverschwendung, Umweltschutz, Flüchtlingsproblematik, … )

* Recycling und upcycling Workshops

* gerettete Lebensmittel gemeinsam verkochen und verteilen

* Kinderprojekte (Tanz, Theater, Bewegung,…)

* Infoabende/Bildungsberatungs Seminare

* Kunstausstellungen zu den o.g. Themenbereichen

* Körperarbeit Workshops/Infotage/Seminare

* … .. .

… all das wollen wir nicht alleine machen und laden euch herzlichst dazu ein, unsere Räumlichkeiten für Veranstaltungen zu nutzen – entweder in Eigenregie oder in Kooperation mit uns.
Bei Interesse an den Raum -bitte ein mail an: 
openspace@verein-mut.eu

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern