Melodien der Kindheit: ein Deutschkurs für syrische Flüchtlingskinder mit viel Herz



Ein etwas anderer Deutschkurs für syrische Flüchtlingskinder findet seit zwei Wochen in unserem Veranstaltungsraum „Open Space“ unter der Leitung von Pädagoginnen im Bereich Montessori, Musik und Tanz statt.
Seit 2015 haben wir aus gegebenen Anlässen in unserem Krisenzentrum zwei Syrische Flüchtlingingsfamilien untergebracht. Die Projektidee zum Deutschkurs „Melodien der Kindheit“ entstand gemeinsam mit einer in unserem Krisenzentrum untergebrachten syrischen Montessori-Pädagogin. Beim Projekt bekommen die Kinder die Möglichkeit auf spielerische Weise und in lustvoll gestalteten Stunden die deutsche Sprache zu erlernen. Gemeinsam wird gesungen, getanzt und gespielt und ganz nebenbei lernen die Kinder das Alphabet, nützliche Phrasen, Körperteile, Farben und vieles mehr.

Die wöchentlich zwei Mal für zwei Stunden stattfindenden Kurse sind ein voller Erfolg.
Die Kinder sind mit viel Begeisterung dabei, freuen sich schon auf die nächste Stunde und haben bereits große Fortschritte gemacht – mit Spaß und viel Freude lernt es sich eben schnell 😉

Vereinszentrum Wien

Gemeinsam für einen fairen Schulstart 

Wir sammeln wieder für unsere Schulstarthilfe!  Besonders dringend benötigen wir: – Schultaschen und -Rucksäcke – Feder- und Schüttelpenal – Zirkel, Taschenrechner   Jedes Kind verdient die gleichen Bildungschancen, doch

Vereinszentrum Wien

Danke Henrik für deinen tollen Einsatz! 

Wir sagen Danke und Tschüss zu unserem Zivi Henrik! In den letzten Monaten war er ein fester und hochgeschätzter Teil unseres Teams im Vereinszentrum: verlässlich, engagiert

Umwelt & Klima

Hurra, der Bauwagen ist da! 

Endlich steht unser neuer Bauwagen am Stadt.Land.MUT! – Feld – und das aus gutem Grund: In den heißen Sommermonaten wird die Mittagshitze zur echten Herausforderung.