Schon länger stand bei uns die Überlegung im Raum, unsere drei alten rostbraunen Garagentore im Open Space farbenfroher zu gestalten.
Auf der Suche nach einem Küstler fielen einem M.U.T.-Mitarbeiter in der Nachbarschaft unseres Vereinzentrums interessante Graffitis auf. Durch Eigenrecherche wurde der Künster ausfinidg gemacht und sofort kontaktiert. Dabei stellte sich heraus, dass sein Atelier gleich ums Eck liegt.
Bald darauf trafen wir uns gemeinsam mit dem sympatischen Künstler zu einem Lokalaugenschein im Open Space.
Die Location, sowie auch die Tätigkeiten des Vereins M.U.T. gefielen dem Künstler so gut, dass er uns spontan anbot, gegen Materialkosten die Rolltore neu zu gestalten.
Zwei Wochen später war es dann soweit: Eine Lücke in seinem dichten Terminplan war gefunden und er begann mit seiner Arbeit.
Nach weiteren zwei Tagen war sein Werk vollbracht und die alten Industrierolltore erstrahlen seitdem in neuer Pracht.
Vielen Dank an Emanuel Jesse, der unseren Open Space auf seine ART und Weise weiter begrünt hat : )

MUT Kleidertauschparty: nachhaltiger Frühlingswind im Kleiderschrank
Die Textilproduktion zählt zu den klimaschädlichsten und ressourcenintensivsten Industriebranchen. Jährlich landen allein in Österreich mehr als 200.000 Tonnen Textilien im Müll. Viele davon sind neu