Finissage der Ausstellung„3 Tage vor Auschwitz“


Der kurdische Künstler Hüseyin Işık weiß was Ausgrenzung bedeutet. Durch seine Ausstellung „3 Tage vor Auschwitz“, sensibilisierte er seine Gäste zu einem Thema, das nicht in Vergessenheit geraten darf. Seine gemalte und gezeichnete Bilderserie zeigt alltägliche Situationen mit Menschen, die später ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet wurden. Über diesen malte er auf durchsichtigen Folien teilweise farbige Bilder, die vergleichbare Situationen mit Menschen von heute zeigen.

Am 10. Dezember 2017 fand im feierlichen Rahmen die Abschlussveranstaltung von „3 Tage vor Auschwitz“ statt. Eröffnet wurde die Finissage mit einer Rede von Hüseyin Işık.
Während einer Lesung und den Berichterstattungen von Menschen, die sich aus persönlichen Beweggründen mit der Thematik befassten, wurde das Publikum besonders an jene Opfer erinnert, die sonst häufig vergessen werden – Roma, Sinti und Lovara, Angehörigen anderer Ethnien, Nationalitäten und politischer Gruppierungen sowie Personen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, ihres Glaubens, ihres Gesundheitszustandes, einfach aufgrund ihres Äußeren oder auch aus anderen Gründen verfolgt und ermordet wurden.

Die Ausstellung war eine Aufforderung, respektvoll miteinander zu leben. Oder wie Hüseyin sagte: „Jeder Tag heute, kann 3 Tage vor Auschwitz sein!“

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt