„Integration Wien“ seit einem Jahr Gast im „open space“


Seit inzwischen über einem Jahre ist das Projekt P.I.L.O.T. bei uns im „open space“
einmal im Monat zu Gast.
Dieses Projekt ist Teil der „Integration Wien“ und bietet jungen Menschen mit Beeinträchtigungen
eine langfristige Begleitung und Unterstützung bei der Planung und Gestaltung ihrer Zukunft.

„Die zentralen und übergeordneten Ziele des P.I.L.O.T. Projekts sind Beschäftigung und
die Teilhabe am Arbeitsmarkt, sowie die Schaffung von inklusiven Wochenstrukturen.
Besonders wichtig ist es dabei, dass die jungen
Menschen Erfahrungen in Bezug auf Arbeit machen können. Ziel ist es mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu erlangen.

Der „open space“ des Verein M.U.T. dient dabei als Ort des Zusammenkommens
außerhalb unseres Vereins und den Sozialraum der jungen Menschen.

Wir erleben und nutzen ihn als Begegnungsraum um neue Orte und Menschen kennen zu lernen,
und um uns als Gruppe in neuen Räumen erleben zu können.

Weiters schätzen wir, die MitarbeiterInnen des Verein M.U.T.
und die entstehenden Kontakte zu unseren TeilnehmerInnen sehr.

Wir freuen uns über das weitere gemeinsame Jahr“

Auch wir, der Verein M.U.T. freuen uns sehr, das wir dieses schöne und wichtige Projekt im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen und daran teilhaben können. : ))

Link zum Projekt P.I.L.O.T.

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind

Not und Obdachlosenhilfe

20 Jahre MUT – Not und Obdachlosenhilfe

Hilfe die ankommt – Hinter jedem Schicksal steckt ein Mensch – und jeder Mensch verdient Unterstützung!  Von einer privaten Initiative zu einem festen Bestandteil im