„Integration Wien“ seit einem Jahr Gast im „open space“


Seit inzwischen über einem Jahre ist das Projekt P.I.L.O.T. bei uns im „open space“
einmal im Monat zu Gast.
Dieses Projekt ist Teil der „Integration Wien“ und bietet jungen Menschen mit Beeinträchtigungen
eine langfristige Begleitung und Unterstützung bei der Planung und Gestaltung ihrer Zukunft.

„Die zentralen und übergeordneten Ziele des P.I.L.O.T. Projekts sind Beschäftigung und
die Teilhabe am Arbeitsmarkt, sowie die Schaffung von inklusiven Wochenstrukturen.
Besonders wichtig ist es dabei, dass die jungen
Menschen Erfahrungen in Bezug auf Arbeit machen können. Ziel ist es mehr Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu erlangen.

Der „open space“ des Verein M.U.T. dient dabei als Ort des Zusammenkommens
außerhalb unseres Vereins und den Sozialraum der jungen Menschen.

Wir erleben und nutzen ihn als Begegnungsraum um neue Orte und Menschen kennen zu lernen,
und um uns als Gruppe in neuen Räumen erleben zu können.

Weiters schätzen wir, die MitarbeiterInnen des Verein M.U.T.
und die entstehenden Kontakte zu unseren TeilnehmerInnen sehr.

Wir freuen uns über das weitere gemeinsame Jahr“

Auch wir, der Verein M.U.T. freuen uns sehr, das wir dieses schöne und wichtige Projekt im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen und daran teilhaben können. : ))

Link zum Projekt P.I.L.O.T.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt