Rückblick: Workshop zur Klimaverantwortung in HTL Rennweg

Die für hitzige und fruchtbare Diskussionen erforderliche Anzahl an TeilnehmerInnen für den Workshop zur Klimaverantwortung in unserem Vereinszentrum ist leider nicht zustande gekommen. Daher mussten wir diesen leider kurzfristig absagen. 

Wir erhielten aber eine spontane Anfrage von der HTL Rennweg und verlegten den Workshop kurzerhand ins Klassenzimmer! Dort entwickelten wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler eine klimafreundliche Vision unseres Umfelds und reflektierten in Kleingruppen über unsern persönlichen Handlungsspielraum und dessen Grenzen. Da wir uns von diesen Grenzen nicht unterkriegen lassen wollen, überlegten wir uns, was es braucht, um diese zu überwinden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die kreativen Ideen. Wir freuen uns schon auf nächstes Mal! 

Es ist uns ein großes Anliegen, ein Bewusstsein für die Klimaveränderung zu schaffen. Jeder und jede von uns kann seinen oder ihren Beitrag leisten: im Privaten, bei der Arbeit oder in der Schule.  Denn: Nur durch dieses gemeinsame Bewusstsein kann nachhaltiger Natur- und Klimaschutz gelingen.

Interesse am Workshop? Egal ob in der Schule oder in unserem farbenfrohen Vereinszentrum, wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Kontakt: lucas.streiter@verein-mut.eu. 


Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser