Alleinerziehende Frauen in Österreich 

Den heutigen internationalen Frauentag möchten wir zum Anlass nehmen, um über alleinerziehende Frauen in Österreich zu reden. 

Über 60.000 Alleinerziehende – die meisten davon Frauen – sind laut Schätzungen des Frauenministeriums armutsgefährdet. Viele müssen sich bei Lebensmitteln, Bildung, Gesundheit und Wohnen stark einschränken. Dazu kommen gesellschaftliche Vorurteile, schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und mangelnde Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Dauerstress und Erschöpfungszustände gehören für viele Alleinerziehende zum Alltag.  

Deshalb hat unser Bereich der Kinder- und Familienhilfe den Schwerpunkt auf die Unterstützung von alleinerziehenden Müttern gelegt. Sei es durch emotionale Stabilisierung und Workshops zur Stressbewältigung und Resilienzförderung (die aktuelle Workshopreise hat noch Plätze frei!), materielle Hilfe wie kostenlose Sachspenden und Krisenpakete oder Wohnraum, um Frauen und ihre Kinder vor drohender Wohnungslosigkeit zu bewahren. 

Unterstütze diese wertvollen Projekte über unser Crowdfunding:
www.respekt.net/verein-mut-krisenpakete

Gemeinsam verändern wir das Leben von Familien in Not! 

Wir hoffen von Herzen, dass sich die Situation alleinerziehender Frauen in unserer Gesellschaft bald verbessert! 

Familienhilfe

NMS Harmannsdorf spendet MUT 

Knapp 120 kg haltbare Lebensmittel, Babyprodukte und Hygieneartikel haben die engagierten Schüler:innen der Neuen Mittelschule Harmannsdorf für unseren Tante Nele Laden gesammelt!  „Soziales Engagement leben