Bewusstseinsbildung für Schüler:innen

Diese Woche durften wir Schüler:innen und Lehrer:innen der Danube International School Vienna zu unserem Workshop zum Thema Armut und Obdachlosigkeit begrüßen. Die Gruppe aus sehr interessierten und motivierten Teilnehmer:innen ermöglichte es uns, sehr intensiv auf die zahlreichen Fragen einzugehen:
wie kann es in einem Sozialstaat passieren, dass man obdachlos wird?
Wer ist besonders gefährdet?

Aber auch: wie verhalten wir uns obdachlosen Mitmenschen gegenüber?
Und: welche Vorurteile haben wir? 

Im praktischen Teil des Workshops wurden gemeinsam Hygienetaschen gepackt und anschließend in Begleitung von Tori, der Leiterin unserer Not- und Obdachlosenhilfe und Ameya, unserer Praktikantin, direkt auf der Straße an obdachlose Mitmenschen verteilt. 
Es war nicht nur eine Gelegenheit materielle Hilfe anzubieten, sondern auch, um Gespräche zu führen, Verbindungen aufzubauen und etwaige Berührungsängste vollends zu vergessen. 

"Super Workshop - Gerade für die jugendlichen Teilnehmer:innen, da Verständnis für soziale Randgruppen vermittelt wird! Im Workshop wurde aufgezeigt, wie wichtig es ist eine andere Wahrnehmungsperspektive einzunehmen."

Wir freuen uns sehr über die Begeisterung der Teilnehmer:innen und über das positive Feedback! Speziell, dass die Danube International School mit weiteren Klassen zu uns kommen möchten – das ermöglicht es uns junge Menschen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

Wir möchten uns bei unseren Teilnehmer:innen bedanken – auch kleine Taten können eine große Wirkung haben und gemeinsam machen wir die Welt zu einem besseren Ort!

Vereinszentrum Wien

Danke Henrik für deinen tollen Einsatz! 

Wir sagen Danke und Tschüss zu unserem Zivi Henrik! In den letzten Monaten war er ein fester und hochgeschätzter Teil unseres Teams im Vereinszentrum: verlässlich, engagiert

Umwelt & Klima

Hurra, der Bauwagen ist da! 

Endlich steht unser neuer Bauwagen am Stadt.Land.MUT! – Feld – und das aus gutem Grund: In den heißen Sommermonaten wird die Mittagshitze zur echten Herausforderung. 

Not und Obdachlosenhilfe

Beim Essen kommen die Leut zam 

Beim Essen kommen die Leute zusammen! Letzte Woche haben wir wieder gleichermaßen obdachlose und nicht obdachlose Mitmenschen eingeladen: zum gemeinsamen Essen, Reden, Lachen und Vorurteile

Vereinszentrum Wien

Ein Wohlfühltag für MUT-Frauen  

Mitte Mai war es endlich soweit. Wir luden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Frauen, die in unseren Einrichtungen leben oder unsere Angebote nutzen, zu einem Frauen-Wohlfühltag ins

Vereinszentrum Wien

Nachbarschaftstag bei MUT – schön wars! 

Letzten Freitag haben wir anlässlich des Nachbarschaftstags die Tore unseres Vereinszentrums geöffnet. Interessierte konnten sich über unsere vielen ökosozialen Projekte informieren, hinter die Kulissen schauen