Mit geretteten Pflanzen Freude schenken : )

Beim Lebensmittel retten bekommen wir auch immer wieder ziemlich vernachlässigte Pflanzen die wir natürlich ebenfalls vor der Mülltonne bewahren und in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt wieder liebevoll hochpäppeln & umtopfen. Bald entstand der Gedanke, dass wir diese Pflanzen weiterschenken wollen um Menschen Freude zu bereiten und den Pflanzen ein neues Zuhause zu schenken. Aus diesem Gedanken entstand schnell das Projekt:
#grün ist die hoffnung

Letzte Woche machten wir uns dann erstmals mit einem “Pflanzen Wagerl” voller hübscher Pflanzen auf den Weg um Menschen zu beschenken und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In unserer Gesellschaft ist es leider etwas Außergewöhnliches geworden bedingungslos etwas geschenkt zu bekommen. Dementsprechend groß war die Überraschung vieler Menschen, dass wir wirklich einfach nur Freude schenken wollen. Als die erste Skepsis überwunden war, strahlten die meisten Gesichter!

Wir waren überwältigt von der positiven Resonanz! Selbst die Leute, die keine Pflanze haben wollten waren durchwegs begeistert von unserer Aktion und stellten viele Fragen. Überall hin folgten uns interessierte und erstaunte Blicke.

Passend zu jeder Pflanze gab es eine selbst genähte Tragetasche aus einem alten T-Shirt, das später für Einkäufe genutzt werden kann. Alles in Allem sind wir sehr glücklich mit unserer Pflanzen-Schenk-Aktion, die es uns ermöglicht hat “Pflanzen Upcycling” mit so viel Begeisterung & Freude zu kombinieren! Wir freuen uns schon sehr darauf in den nächsten Wochen weitere Runden mit unserem „Pflanzen Wagerl“ zu drehen!

Inzwischen haben wir auch eine kleine Stecklingsproduktion in unserem Vereinszentrum gestartet, so das uns die Pflanzen für unser Projekt #grün ist die hoffnung hoffentlich nie ausgehen werden ; D

Unter den Hashtags #pflanzenschenken #freudeschenken findet man in nächster Zeit dann Fotos unserer Schützlinge in ihrem neuen Zuhause!!

#grünistdiehoffnung #bedinungslosesschenken #pflanzenschenken #freudeschenken #blumentopfstattmülltonne #wirliebenpflanzen


Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der