Begegnungen am Feld

Wir laden Interessierte ein, sich am 17.09 ab 14 Uhr am Feldhof bei Obersiebenbrunn mit einigen der vielen Fassetten der nachhaltigen Landwirtschaft zu beschäftigen. 

Wir, der Verein MUT, bauen im Zuge des Projekts Stadt.Land.MUT! auf knapp 2.000qm Beetfläche biologisches Gemüse und Kräuter zu Gunsten von Menschen in Notsituationen an. Rund um den Feldhof sind jedoch einige weitere sehr interessante landwirtschaftliche Projekte vertreten!  

Diese verschiedenen Initiativen sollen nun bei einem Nachbarschaftsfest zusammenkommen! 

Es geht darum einen Raum für Begegnungen schaffen, sich auszutauschen und Inspiration zu finden, die Möglichkeit für Vernetzung zu schaffen und interessante landwirtschaftliche Projekte kennenzulernen. Und natürlich vor allem ein gemütliches Zusammensein zu ermöglichen! 

Komm auch du vorbei und erfahre interessantes über kleinstrukturierten Gemüseanbau, Weidevieh, Solidarische Landwirtschaft, Bio-dynamische Landwirtschaft und finde dich selbst im Pflanzen-Labyrinth​. Für Speis und Trank ist gesorgt und natürlich gibt es auch was Gutes für die Ohren – Live Musik und DJ Tarantula! 

Das Fest wird aus freiwilligen Spenden finanziert, jede*r ist einladen so viel zu geben wie er*sie gerade kann und mag! 

Wir freuen uns auf euch!  

—> BEGEGNUNGEN AM FELD

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns