Der Igel ist in Gefahr! 

Eine traurige Auszeichnung – der Igel hat es erstmals auf die internationale Rote Liste der bedrohten Tierarten geschafft! Innerhalb der letzten zehn Jahre ist die Anzahl der Igel um bis zu 50% zurückgegangen. Schuld daran sind wir Menschen – insbesondere die Zerstörung ländlicher Lebensräume durch intensive Landwirtschaft, Straßen und Stadtentwicklung und unsere aufgeräumten Gärten und Parks, die den Igeln keine Nahrung und Überwinterungsmöglichkeiten mehr bieten! 

Doch jede:r von uns kann helfen! 

  • Wenn du einen Garten hast, lass eine Ecke verwildern. Das gibt Igeln die Möglichkeit zu Überwintern und Nester für ihre Jungen zu bauen. 
  • Stelle Futter in Gärten, Parks oder Wäldern auf: schlatzig gekochtes Ei (ungewürzt!), Mehlwürmer oder 100% getreidefreies Katzenfutter (nass & trocken aber KEIN Nassfutter in Gelee!) wird gern genommen. 
  • Igel unter 500g Körpergewicht überleben den Winter nicht! Bitte bring sie zum Tierarzt oder einer Wildtier-Auffangstation – dir entstehen dafür keine Kosten! 
  • Sei aufmerksam und fahre langsam, wenn du abends oder nachts mit dem Auto unterwegs bist. In dieser Zeit sind Igel besonders aktiv! 
  • Lasse Rasenmähroboter niemals nachts laufen! Sie verstümmeln und töten Igel auf Nahrungssuche. 

Es ist höchste Zeit unsere stacheligen Freunde zu unterstützen! Noch kann sich die Igelpopulation erholen. 

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018