Der Samariter-Bund zu Gast auf unserem Feld 

Wir hatten einen sehr lieben und wissbegierigen Besuch von Ruth und Brigitta vom Samariter-Bund auf unserem Feld im Marchfeld! 😊 
Sie verfolgen unser Stadt.Land.MUT! Projekt schon eine Weile mit Begeisterung und sind nun in der Findungsphase für ein ähnliches Projekt. Bernhard, unser Feldverantwortlicher, hat ihnen eine Führung über unser Feld und den Gemeinschaftsacker mit unserer Nachbarin Monika gegeben und natürlich alle Fragen zum Projekt und zum Alltag auf dem Feld beantwortet. Zum Schluss gab es ein paar gute Tipps mit auf den Weg. 

Brigitta möchte sogar demnächst einen Tag mithelfen – wir freuen uns schon darauf, denn gemeinsam gartln ist einfach am schönsten!
Und momentan haben wir alle Hände voll zu tun: die wärmeliebenden Jungpflanzen wie Tomaten, Paprika, Melanzani und Zucchini wollen jetzt zügig in die vorbereiteten Beete umziehen und Wurzeln schlagen! 💚 

Not und Obdachlosenhilfe

Schutz und Wärme für obdachlose Menschen 

Letzten Mittwoch- und Sonntagabend waren wir unterwegs und haben unter anderem wieder Sheltersuits verteilt, denn unsere YesWeCare! Ausfahrten, bei denen wir kostenlos warme Kleidung, Schlafsäcke,

Familienhilfe

Empower Yourself – Workshops für alleinerziehende Frauen 

Der 1. Block zum Thema Selbstfürsorge & Selbstwahrnehmung unserer kostenlosen Workshopreihe „Empower Yourself“ für alleinerziehende Frauen wurde erfolgreich abgeschlossen!  „Was für eine wunderbare Gelegenheit zur

Not und Obdachlosenhilfe

Wärme und Schutz – Danke Sheltersuit 

Wir bedanken uns von Herzen bei Sheltersuit, die uns insgesamt 30 Schelterbags und -suits in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt haben!  Shelterbags und -suits sind

Vereinszentrum Wien

Alleinerziehende Frauen in Österreich 

Den heutigen internationalen Frauentag möchten wir zum Anlass nehmen, um über alleinerziehende Frauen in Österreich zu reden.  Über 60.000 Alleinerziehende – die meisten davon Frauen

Bunte Begegnung Wien

Bunte Begegnungen: Dating für alle! 

Wir freuen uns sehr als Kooperationspartner bei den Bunten Begegnungen mit dabei zu sein. Was macht Bunte Begegnungen? Die Initiative organisiert seit zwei Jahren Kennenlern-Events