Frühlingsbeginn – auf unserem Feld ist schon viel los

Der Frühling ist endlich da und mit ihm kommt auch die Freude auf eine neue Gartensaison! Die Sonne scheint länger und wärmer und die Natur erwacht zu neuem Leben. Auch auf unserem Biofeld im Marchfeld, das im Rahmen des Projekts Stadt.Land.MUT! ins Leben gerufen wurde, wächst und gedeiht es bereits prächtig – und das alles für einen guten Zweck. 

Wir waren die letzten Wochen schon fleißig und haben u.a. das Bewässerungssystem verbessert und den Boden auf den 2.000 m² gelockert & auf die neue Saison vorbereitet.  Die im letzten Herbst gesetzten Kohlgewächse, Spinat und Kräuter wachsen bereits gut und auch Salat und Jungzwiebel sind schon gepflanzt. Bei den vorgezogenen Pflänzchen haben wir eine bunte Vielfalt – Asia-Salate, Rucola, Koriander, Basilikum, Rote Rüben, Fenchel, Paprika Tomaten u.v.m. werden in wenigen Wochen viele Menschen in Not erfreuen! Denn wir geben unsere frischen und nahrhaften Produkte kostenlos an Menschen in Not weiter. 

Wir möchten uns bei unserem großzügigen Partner, dem Demeter-Bauern Andreas Ripfl, ganz herzlich bedanken, der uns bereits in der dritten Saison supportet. Auch bei den vielen Leuten, die dieses Projekt via Crowdfunding (steuerlich absetzbar) oder Projektspende unterstützt haben, wollen wir uns ganz herzlich bedanken. Danke dass ihr dazu beiträgt dieses wichtige Projekt umzusetzen.  

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch