Gartln und lernen mitten in Wien!

Wir freuen uns sehr, dass wir 2 der 15 Hochbeete, die vom Landwirtschaftsministerium an soziale Einrichtungen vergeben wurden, bepflanzen und bewirtschaften dürfen! Nun starten wir in dieses tolle Projekt, mitten in Wien, bei dem auch DU mitmachen & mitgestalten kannst!

Die Beete befinden sich auf der Rückseite des Kunsthistorischen-Museums, zwischen Burgring und Museumsplatz (direkt U2 Museumssquartier). Auf den je ca 2x1m großen Flächen planen wir einmal bio Gemüse und Kräuter und einmal eine kleine blühende Insektenwiese anzupflanzen. Interessierte können sich dann auf Infokarten über die Herkunft, Inhaltsstoffe und Heilwirkung jeder Pflanzensorte informieren.

Dieses Gemeinschaftsprojekt soll möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten auch in einer Großstadt den Bezug zur Natur und zu Nahrungsmitteln wieder zu stärken. Gartln tut gut! Und zwar nicht nur uns Menschen, sondern auch den nützlichen Insekten. Darum bauen wir nicht nur typische Gemüsepflanzen an, sondern auch speziell wertvolle für Bienen und andere Bestäuber.

Einige Familien unserer Wohnhilfe freuen sich schon sehr darauf in die Betreuung der Beete eingebunden zu werden. Gartenarbeit hat erwiesenermaßen einen sehr positiven Einfluss auf den emotionalen Gemütszustand und die Kinder können hautnah miterleben, woher das Essen auf ihrem Teller kommt.

Falls wir dein Interesse an diesem Projekt geweckt haben, du Freude an Gartenarbeit hast und gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und den Familien aus der Wohnhilfe dieses Projekt mitbetreuen und mitgestalten möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns:
urbangardening@verein-mut.eu

Not und Obdachlosenhilfe

Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit

Umwelt & Klima

Ein Herz für Hufe und Pfoten 

Manche Held:innen tragen keinen Umhang, sondern Reiterstiefel. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Fischer von Fischers Pferdefarm bedanken, die absolut Alles für unser

STANDORTE

Auf Wiedersehen, Benni! 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem Zivi Benni. In den letzten 9 Monaten ist er uns so ans Herz

STANDORTE

Danke an unser Fundraising Team! 

Wir bedanken uns immer wieder bei unseren Spender:innen für Geld- und Sachspenden, bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen für ihre Zeit und ihren Einsatz, bei Kooperationspartner:innen für