Grün ist die Hoffnung – mit geretteten Pflanzen, bedingungslos Freude schenken

Nicht nur Lebensmittel werden in Österreich sinnlos entsorgt, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll. Bei unserer Lebensmittelrettung erhalten wir auch oft Grünpflanzen die nicht mehr verkauft werden können. Um genau diese Pflanzen zu retten, haben wir das Projekt Grün ist die Hoffnung ins Leben gerufen. In unserem Vereinszentrum am Naschmarkt werden sie liebevoll hochgepäppelt und umgetopft, und dann auf der Straße nach dem Zufallsprinzip verschenkt.

Bald machen wir uns wieder mit dem „Pflanzen Wagerl“ auf den Weg durch die Straßen von Wien um den Leuten eine Freude zu bereiten. Und zwar ganz ohne Gegenleistung – einfach Freude schenken! Denn genau das ist der Kern des Projektes, den Menschen in Erinnerung zu rufen wie wichtig und schön bedingungsloses Schenken ist!  

In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, dass eine Gegenleistung verlangt wird, wenn wir etwas bekommen. Die Scheu etwas anzunehmen ist daher meistens groß. Die Skepsis und Überraschung war den meisten Passant*innen ins Gesicht geschrieben. 
Umso größer war jedoch dann die Freude als wir unsere Aktion erklärten. Selbst die Leute, die keine Pflanzen mitnehmen konnten, waren begeistert von unserem Projekt.  

Wenn auch du Pflanzen oder Ableger hast, die für deine Wohnung zu groß oder zu viele geworden sind oder die du bei einem Umzug nicht mitnehmen kannst, würden wir uns freuen, wenn du sie zu uns ins Vereinszentrum bringst! Vielleicht machen wir dann bei unserer nächsten Aktion schon jemandem mit einer deiner Pflanzen eine Freude 😉 

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns