Gute Stoffe für geschickte Hände

ReAct: Unser Upcycling-Partner

Im März fanden im Kost-Nix Laden rund 1700 Kilogramm an gut erhaltenen Textilien ihren Weg zu neuen Besitzerinnen oder Besitzern.  
Doch was passiert mit der Ware, die niemand mehr haben möchte? 
Es kommt vor, dass Textilien vom Kost-Nix Team aussortiert werden, weil sie beschädigt sind oder sich dem Muster niemand mehr annimmt. 

Diese Problemkinder sind ein Fall für das Projekt ReAct.  

ReAct ist ein vom Land Salzburg beauftragtes und aus Mitteln der EU gefördertes Beschäftigungsprojekt für Erwachsene, die durch die Covid-19-Pandemie arbeitslos geworden sind und bei denen der Wiedereinstieg noch nicht erreicht werden konnte. 

Die ReAct Upcycling-Werkstatt gilt als Herzstück des Projekts – hier werden aus gebrauchten Materialen neue Lieblingsstücke hergestellt. ReAct Transitarbeitskräfte werden mit nachhaltigen Aufgaben auf ihrem Weg zu beruflicher und sozialer Teilhabe begleitet.  

Das ReAct Werkstatt-Team ergänzt: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwecken gebrauchte Materialien in Form von Taschen, Mützen, Schürzen und Boxen sowie Klein- und Kleinstmöbel zu neuem Leben. Die liebevoll upgecycelten Produkte finden in gemeinnützigen Einrichtungen ihre neue Verwendung.“ 

Im Falle des Kost-Nix Ladens werden gebrauchte Stoffe, die gründlich gereinigt werden, zu Taschen upgecycelt. Diese Taschen werden an die Besucherinnen und Besucher weitergegeben. So gelingt eine Kreislaufwirtschaft, die zukunftsweisend ist!

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns