Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen abgelöst. Speziell Wintersalate wie Radicchio und Pak Choi sowie Kürbis, aber auch Rot- und Weißkraut sind gerade so richtig im Kommen! Bunte Blumen bringen nicht nur Farbtupfen in die Reihen, sondern bieten eine letzte wertvolle Nahrung für die Bienen bevor sie sich zur Winterruhe zurückziehen. 

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Christian, unserem ehrenamtlichen Helfer, dessen unermüdlicher und vor allem konstanter Einsatz eine wesentliche Unterstützung diese Saison war. Völlig egal, worum es ging – er war da, um zu helfen! Danke!  

“Ich will mich dafür einsetzen das Ungleichgewicht in unserer Gesellschaft zu verringern. Mit MUT habe ich die letzten Wochen am Feld verbracht, denn im Sommer ist hier immer was zu tun! Hier findet man nicht nur liebe Leute und traumhafte Sonnenuntergänge, sondern lernt auch viel übers Gärtnern und tut damit etwas Gutes!” 

Der Rekord der letzten Saison ist gebrochen – sagenhafte 3.500kg mit einem Warenwert von knapp 24.000€ wurden dieses Jahr bereits geerntet und kostenlos an Menschen in Notsituationen verteilt. Und es kommt noch einiges mehr! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit