Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen abgelöst. Speziell Wintersalate wie Radicchio und Pak Choi sowie Kürbis, aber auch Rot- und Weißkraut sind gerade so richtig im Kommen! Bunte Blumen bringen nicht nur Farbtupfen in die Reihen, sondern bieten eine letzte wertvolle Nahrung für die Bienen bevor sie sich zur Winterruhe zurückziehen. 

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Christian, unserem ehrenamtlichen Helfer, dessen unermüdlicher und vor allem konstanter Einsatz eine wesentliche Unterstützung diese Saison war. Völlig egal, worum es ging – er war da, um zu helfen! Danke!  

“Ich will mich dafür einsetzen das Ungleichgewicht in unserer Gesellschaft zu verringern. Mit MUT habe ich die letzten Wochen am Feld verbracht, denn im Sommer ist hier immer was zu tun! Hier findet man nicht nur liebe Leute und traumhafte Sonnenuntergänge, sondern lernt auch viel übers Gärtnern und tut damit etwas Gutes!” 

Der Rekord der letzten Saison ist gebrochen – sagenhafte 3.500kg mit einem Warenwert von knapp 24.000€ wurden dieses Jahr bereits geerntet und kostenlos an Menschen in Notsituationen verteilt. Und es kommt noch einiges mehr! 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser