Pflanzen. Fertig? Los!

Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen uns den kommenden Frühling erahnen und gleichzeitig starten wir hochmotiviert in die zweite Saison von Stadt.Land.MUT!. Bei diesem Projekt bauen wir auf knapp 2.000qm im Marchfeld Bio Gemüse und Kräuter an, um sie kostenlos an finanziell Benachteiligte und Menschen in Notsituationen auszugeben. 

Aktuell erneuern und erweitern wir die Infrastruktur vor Ort. Eine neue Hütte steht bereits, nachdem die alte leider dem heftigen Wind nicht standgehalten hat. Auch die Bewässerung wurde bereits aus dem Winterschlaf geholt und neu verlegt und nächste Woche wird der 81qm große Folientunnel samt Tröpfchen-Bewässerung aufgebaut, den wir dank des Crowdfundings letztes Jahr, anschaffen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die mitgeholfen haben, damit wir das Crowdfunding so erfolgreich beenden konnten! 

Die Erfahrungen des letzten Jahres fließen natürlich in die Planung dieser Saison ein. Wir werden mehr auf biologische Jungpflanzen setzen und weniger direkt einsähen. Auch Wintergemüse steht dieses Jahr auf dem Plan! Das Ziel ist, in Zusammenspiel mit dem Folientunnel, möglichst das ganze Jahr über kontinuierlich ernten zu können. 

Der völlig biologischen Bewirtschaftung bleiben wir selbstverständlich treu! Im letzten Herbst wurde Pferdedung in die Beetfläche eingearbeitet, auf künstlichen Dünger und Pestizide können wir unter anderem dank des nährstoffreichen Bodens und der Einhaltung der Fruchtfolge vollständig verzichten! 

Auch einen neuen Mitarbeiter dürfen wir begrüßen, der nicht nur Elan und Engagement, sondern auch sehr viel Erfahrung mitbringt! 

Wir bedanken uns bei allen, die dieses großartige Projekt unterstützen und freuen uns auf eine hoffentlich sehr ertragreiche neue Saison! 

Unterstütze unser projekt
mit einer spenDe

Mindestbetrag: 10,00 

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns