Zukunftserwachen 2021 – Unsere Nachschau!

Gelebte Utopien – von Solarcooking über Hydroponic bis hin zu Schneckenburger. Der Zukunftshof Rothneusiedl im 10ten Bezirk sucht lokale Ansätze für globale Herausforderungen. Die Vision ist es, den Wandel von Stadtkonsument*innen zu Stadtproduzent*innen zu unterstützen.

Genau zu diesem Zweck findet einmal im Jahr das Zukunftserwachen statt, bei dem regionale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich selbst und ihre Projekte vorstellen können. Auch der Verein MUT war dieses Jahr natürlich wieder dabei!

Das Wochenende war sehr gelungen! Das Wetter hätte nicht besser sein können, die zahlreichen Besucher*innen waren gut gelaunt und die vertretenen Aussteller*innen boten ein breites Spektrum an interessanten Themen.

In unserer Outdoor-Küche bereiteten wir leckere Kostproben aus geretteten Lebensmitteln zu, damit sich interessierte Besucher*innen persönlich davon überzeugen konnten wie schmackhaft Essen ist, das eigentlich im Müll gelandet wäre. Sowohl die Spagetti mit Gemüsesauce am Samstag als auch die Karotten-Ingwer-Kürbissuppe mit Croutons am Sonntag kamen sehr gut an! Auch Walter Albrecht war mit seinen Werkstücken aus Wergwerfpaletten-Holz, die man über unseren Sozial-Shop kaufen kann, mit dabei.

Ein Team aus Mitarbeiter*innen und freiwilligen Helfer*innen informierte interessierte Gäste über unsere vielfältigen Projekte und auch die Kinderecke mit der Button-Maschine war sehr gut besucht. Viele der Besucher*innen waren sehr erstaunt aber positiv überrascht wie vielseitig wir uns für unsere Mitmenschen einsetzen!

Wir haben an diesem Wochenende so viele großartige Leute kennen lernen dürfen, sowohl unter den Besucher*innen als auch unter den Aussteller*innen! Auch einen neuen Kooperationspartner haben wir gewonnen! Über Blün bekommen wir nun gelegentlich tolles Gemüse aus Hydroponickultur, das natürlich umgehend in unseren Fair-Teiler geht.

Auch mit den Betreiber*innen des Zukunftshof sind wir ins Gespräch gekommen. Wir sind sehr angetan vom Projekt Zukunftshof, die Themen überschneiden sich oft mit unseren Projekten. Darum haben wir uns kurz nach dem “Zukunftserwachen” zusammengesetzt und beschlossen, zukünftig mehr gemeinsame Wege zu gehen. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit und eventuelle gemeinsame Projekte!

Vielen Dank an die Veranstalter*innen, die anderen Aussteller*innen, Besucher*innen und natürlich unsere Mitarbeiter*innen und freiwillige Helfer*innen die, die dieses Wochenende so großartig gemacht haben! Wir freuen uns schon sehr auf das “Zukunftserwachen” 2022!

Not und Obdachlosenhilfe

100 Decken & 100 Schlafsäcke für obdachlose Menschen!

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Bundesheer Österreich und dem Hotel Zipser für die großzügigen Spenden!  Das österreichische Bundesheer hat bereits Schlafsäcke in das Kriegsgebiet

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Benni!

Wir möchten auch hier unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!  Benni wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den

Not und Obdachlosenhilfe

MUT jetzt auch für St. Pölten

Ab sofort beliefern wir das St. Pöltner Frauenhaus wöchentlich mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Babypflegeprodukten. Letzten Mittwoch, am internationalen Frauentag, fiel der Startschuss für diese neue

Vereinszentrum & Open Space

Danke an alle Geburtstagkinder!

Der Geburtstag ist der Tag im Jahr, an dem einem alle etwas Gutes tun wollen. Umso schöner finden wir es, wenn sich dann jemand genau