Ein Sommer wie damals – Verein M.U.T. Sommerfest : )

Am Freitag dem 10. Juni 2016 öffneten wir erstmals Tür und Tor unseres neuen Vereinszentrums um gemeinsam mit Freunden, Unterstützern und Interessierten unser Einstands und Sommerfest zu begehen.
Schon am Morgen hatten sich etliche Mitarbeiter, Freunde und Helfer im Vereinszentrum zusammengefunden, um die letzten Vorbereitungen für das Fest gemeinsam zu bewerkstelligen.

Die Köche Alex und Didi hatten jede Menge zu tun, denn aus geretteten und gespendeten Lebensmitteln galt es, eine leckere und gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Aus diesem Vorhaben wurde ein veganes Letscho mit Salzkartoffeln, dazu gebratene Melanzani mit Cashewnüsse und Ofenkartoffeln mit Rahmspinat. Es hat nicht nur seeehr lecker ausgeschaut sondern auch so geschmeckt und somit konnten wir insgesamt über 80 Portionen auf freiwilliger Spendenbasis ausgegeben!

Um 14.00 Uhr fand zudem die Eröffnung unseres neuen Foodsharing-Fairteilers statt: Der Kühlschrank wurde aufgestellt und mit geretteten Lebensmitteln befüllt, die später auch von den Gästen für zu Hause eingepackt wurden – gut so denn Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht auf den Müll  : ))
Die neuen Öffnungszeiten des Verein M.U.T. Fairteilers sind:
Montag bis Freitag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr – in der Rechten Wienzeile 37/ 2ter Hof, 1040 Wien

Die musikalische Unterhaltung für die rund 100 Gäste erfolgte zuerst im Rahmen einer Jam Session mit den Gitarristen Erich Pochendorfer und Michael Bergmann. Doch rasch wurde aus den mitreißenden Gitarrenklängen ein Klangfarbenkonzert aus Trommeln, Klarinette, Rasseln, Maultrommel, da etliche Gäste sich die von uns bereitgestellten Musikinstrumente schnappten und voller Leidenschaft und Rhytmus mitgroovten und jamten.
Am späteren Abend siedelte DJ Romano Gemini hinter die Turntables und legte für die bunte Menge Funky Electronic & Mash Up Musik auf, zu der Kinder und Erwachsene mit viel Spaß und Freude tanzten.

Auch die Spiel- und Bastelecke lockte die kleinen Gäste. Sie formten und modelierten dort Ton und bemalten mit Acryfarben und viel Hingabe Steine die sich dann zu Talismane & Glücksbringer verwandelten. Dabei sind teilweise wirklich tolle Kunstwerke entstanden : )

Die Smoothiebar wurde von der netten und kompetenten Rohköstlerin Monika betreut, die den Gästen verschiedene Frucht- und Gemüseerlebnisse aus Äpfeln, gekeimten Saatgut (Chia Samen, Weizen, …), Zuckermelonen, jungen Mangold, Salat, Kräutern, Avocados, Young Coconut, rote Rüben, Karotten und vieles mehr anbot. Interessierte konnten sich bei ihr auch Tipps und Tricks für gute & gesunde Smoothies geben lassen.

Um die Bar auf der Lichtung war den ganzen Tag ein reges Treiben. Mit viel Liebe wurden dort tolle Drinks gemixt, was den Andrang erklärt! 😉

Doch was ist ein Fest mit all diesen Programmpunkten ohne eine Ansprache?  Diese gab es dann auch von unseren treuen Großspender Dr. HR Willibald Edinger.
Danke hierfür!

Da unser VW-Bus leider kurz vor dem Sommerfest den Geist aufgegeben hat, war es uns nicht möglich den Wuzzler zu uns ins Vereinszentrum zu transportieren. Jedoch werden wir das Nachholen und im Laufe des Sommers noch ein „Wuzzelturnier für den guten Zweck“ organisieren – wir informieren Euch wenn es soweit ist.

Das Fest war ein voller Erfolg und wir bedanken uns für euer zahlreiches und herzliches Erscheinen : ))

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch