DER WERT DES ANDERsSEIN – THE VALUE OF BEING DIfFERENT


Der Verein M.U.T. und ART KO LÉ laden gemeinsam zu einem Community-Tag
–THE VALUE OF BEING DIFFERENT– in Wien ein.
Dieser wird in den „open space“-Räumlichkeiten des Vereins M.U.T. stattfinden. Wir öffnen einen inklusiven Raum, um verschiedene Aktivitäten gemeinsam zu gestalten: ein kollektives Essen, Spiele, Klangimprovisationen, ein Szeno-Forum, Live-Musik, Party.

JEDER MENSCH ERLEBT BARRIEREN IN SEINEM ALLTAG. DIESE WOLLEN WIR VISUALISIEREN UND AUF DEM WEG HIN ZUR SOZIALEN INKLUSION ÜBERWINDEN.

Als Teil des Programms präsentieren wir ein Szeno-Forum – eine Performance mit Publikumsdiskussion – der Gruppe Improductivos zum Thema “Ausgeschlossene Stimmen”. Das Szeno-Forum basiert auf Methoden aus dem Theater der Unterdrückten. JedeR trägt zur Gemeinschaftsentwicklung bei. Jeder Beitrag ist wertvoll und notwendig für die Gemeinschaft. Wir sind alle verschieden, und das ist ein großer Wert.

PROGRAMMABLAUF:
12:00 – 14:00 gemeinsam Kochen
In Kooperation mit Foodsharing Wien werden Lebensmittel gerettet, gemeinsam gerettete Lebensmittel verkochenum diese dann gemeinsam zu einem leckeren Mittagessen zu verarbeiten & dann gemeinsam zu verspeisen : )

14:00 – 15:00 gemeinsames Essen
jedeR ist willkommen – Mahlzeit : ))

16:00 – 17:00 The Inclusion Waste-Band
Klangimprovisationen mit Objekten aus Plastik, Metall, Karton, Holz, die wir einige Tage vorher aus dem Abfall retten. Wir erforschen den Klang der Abfallobjekte und finden den „Wert“, den jedeR in sich hat. Unter Anleitung von Percussionist Guido. JedeR kann mitmachen.

17:00 – Szeno- Forum
eine Performance mit Publikumsdiskussion “Excluded voices/Ausgeschlossene Stimmen/Voces excluidas”. Eine öffentliche Performance über Diversität und Zusammenleben, eine kollektive Reflexion ausgehend vom Körper und in ständiger Bewegung, eine Gelegenheit, um in unserer Realität zu handeln. Original creation by Improductivos Theater Group.

19:00 – ?? Party : )
mit DJ Sissy@Underground an den Turntables und einer Percussion Session unter der Anleitung von Trommelmeister Guido

Wir wollen uns in relaxtem Ambiente treffen, genießen und gemeinsam Spaß haben. Unser Ziel ist es, Räume in der Nachbarschaft zu öffnen für nicht-kommerzielle kulturelle Aktivitäten, ohne Konsumzwang, ohne Barrieren. Komm und mach mit am 2. September! Lasst uns gemeinsam essen, improvisieren, diskutieren und feiern! Lasst uns gemeinsam eine Community aufbauen!


Not und Obdachlosenhilfe

Schulstarthilfe 2023 

Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen und unser Projekt Schulstarthilfe ist für dieses Jahr abgeschlossen. 140 personalisierte Pakete in einem Warenwert von insgesamt knapp 16.000€ wurden von uns zusammengestellt und

Lebensmittelhilfe

Wastecooking mit den ALF-Schüler:innen 

Bereits zum zweiten Mal durften wir eine Klasse der ALF Schule Wien in unserem Vereinszentrum zu einem gemeinsamen Wastecooking begrüßen!  Hier konnten die Jugendlichen selbst

Umwelt & Klima

Herbstbeginn am Feld 

Mittlerweile spürt man den Herbst auch auf unserem Feld im Marchfeld. Sonnenliebende Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Gurken werden nun langsam von Wurzelgemüse und Kohlgewächsen

Familienhilfe

Tante Nele sagt Danke! 

Im Namen aller Klient:innen unseres Tante Nele Ladens sagen wir DANKE!  Eine namhafte Rechtsanwaltskanzlei, die uns schon länger unterstützt, hat für die Eröffnung des Ladens

Vereinszentrum & Open Space

Willkommen Boris! 

Wir möchten unseren neuen Zivi ganz offiziell begrüßen!   Boris wird uns die nächsten 9 Monate begleiten und uns in erster Linie in den Bereichen der