Vor dem Müll gerettet!

Am Sonntag den 21. Mai 2017 freuten wir uns über den 24. Foodsharing Stammtisch im “open space” des Vereins M.U.T.
Walter (vom Verein Foodsharing Wien) brachte mit seinem E-Lastenfahrrad insgesammt 4 volle Ladungen geretteter Lebensmittel von 3 Supermarkt Filialen vorbei. (mehr als 250 kg!)

Dank der Kooperationen zwischen einigen Supermarkt-Filialen und Foodsharing, kann der Verein täglich Vieles vor der Verschwednung bewahren. Es ist jedes Mal aufs Neue einerseits faszinierend, als auch schockierend welche Mengen an Lebensmitteln sich da auftürmen.
In Österreich gibt es ca. 3500 Supermarkt-Filialen.
Rechnet man diese Menge hoch, kommt man auf fast 300.000 kg Lebensmittel die pro Tag! im Müll landen. Zur gleichen Zeit verhungern Menschen und es heißt, die Erde hat nicht genug Fläche, um alle zu ernähren.

Und was ist mit der globalen Massentierhaltungs-Industrie? Jedes 3te Tier, das unter unwürdigen Lebensbedingungen gelitten hat, um auf unseren Tellern zu landen, ist umsonst gestorben.
Hauptsache billig war’s!

Umso mehr freuten wir uns auf das Foodsharing-Event: Jede Menge gutgelaunter FoodsaverInnen sorgten nicht nur für eine nette und ausgelassene Stimmung sondern auch dafür, dass alle Lebensmittel bis zum letzten Krümel ihrem eigentlichen Zweck zugeführt wurden. Des weiteren wurden 6 gespendete Trolleys vollgefüllt mit geretteten Lebensmitteln unter den Anwesenden verlost und natürlich gab es jede Menge zum Essen vor Ort.
Gegen 19:00 traten die letzten Teilnehmer ihre Heimreise an.  Alle waren voll gepackt mit gefüllten Taschen und Tupperware-Gschirr’ln.
Ein schöner Tag, der wie gewohnt zum Nachdenken über unsere Turbo-Konsumsgeselschaft anregte.

Foodsharing Stammtisch im „open space“ des Vereins M.U.T.
Wann? Jeden 3ten Sonntag im Monat.
Start jeweils um 15:00
Wer kann kommen? Jeder der sich für das Thema Lebensmittelrettung interessiert, ist herzlichst willkommen  : ))



Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch

Not und Obdachlosenhilfe

Bewusstseinsbildung zum Thema Armut und Obdachlosigkeit

Seit einiger Zeit bieten wir Bewusstseinsbildung für Erwachsene in Form von Workshops zum Thema Armut und Obdachlosigkeit an. Mitarbeiter:innen österreichischer Firmen können so auf interaktive Art

Wohnhilfe

Sachspenden für eine ukrainische Mama 

Nena unterstützt privat eine geflüchtete ukrainische Mutter mit 3 Kindern, die in einer sehr schwierigen Situation steckt. Um der Familie zu helfen, wandte sie sich an

Wohnhilfe

Alles Liebe zum Muttertag

Muttertag – ein Tag, der für viele eine ganz besondere Bedeutung hat. Wir rufen uns die die unermüdliche Arbeit unserer Mütter in Erinnerung, die uns