Finissage der Ausstellung„3 Tage vor Auschwitz“


Der kurdische Künstler Hüseyin Işık weiß was Ausgrenzung bedeutet. Durch seine Ausstellung „3 Tage vor Auschwitz“, sensibilisierte er seine Gäste zu einem Thema, das nicht in Vergessenheit geraten darf. Seine gemalte und gezeichnete Bilderserie zeigt alltägliche Situationen mit Menschen, die später ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet wurden. Über diesen malte er auf durchsichtigen Folien teilweise farbige Bilder, die vergleichbare Situationen mit Menschen von heute zeigen.

Am 10. Dezember 2017 fand im feierlichen Rahmen die Abschlussveranstaltung von „3 Tage vor Auschwitz“ statt. Eröffnet wurde die Finissage mit einer Rede von Hüseyin Işık.
Während einer Lesung und den Berichterstattungen von Menschen, die sich aus persönlichen Beweggründen mit der Thematik befassten, wurde das Publikum besonders an jene Opfer erinnert, die sonst häufig vergessen werden – Roma, Sinti und Lovara, Angehörigen anderer Ethnien, Nationalitäten und politischer Gruppierungen sowie Personen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, ihres Glaubens, ihres Gesundheitszustandes, einfach aufgrund ihres Äußeren oder auch aus anderen Gründen verfolgt und ermordet wurden.

Die Ausstellung war eine Aufforderung, respektvoll miteinander zu leben. Oder wie Hüseyin sagte: „Jeder Tag heute, kann 3 Tage vor Auschwitz sein!“

Vereinszentrum & Open Space

Das war das Zukunftserwachen 2023

Das Zukunftserwachen am Zukunftshof ist jedes Jahr ein Highlight!  Auf diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre

Vereinszentrum & Open Space

MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten

Vereinszentrum & Open Space

Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen –

Umwelt & Klima

Neues in unserem ökosozialen Webshop

Walter, ein lieber Freund und langjähriger Unterstützer des Vereins, zaubert aus altem Einmalpaletten-Holz wunderbare Dinge – von Kinderspielzeug, über Wildtierbehausungen und Wurmkisten bis hin zu

Umwelt & Klima

We proudly present…Clara!

Clara unterstützt uns seit Mitte Februar in allen Belangen, um einen reibungslosen Ablauf im Kost-Nix Laden zu ermöglichen. Sie studiert Psychologie und setzte sich durch